Bauingenieur (m/w) Leiter Planung - Norden, Deutschland - Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- u. Naturschutz

    Default job background
    Beschreibung
    In der Betriebsstelle Meppen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

    ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz der

    Leitung des Geschäftsbereichs "Planung und Bau"

    Ing. / Master / Bachelor) - (m/w/d)
    der Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Küsteningenieurwesen oder vergleichbarer Studienrichtung

    Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei einschlägiger Berufserfahrung ist die Einstufung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe 13 vorgesehen.

    Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz befasst sich im nachgeordneten Bereich des Niedersächsischen Umweltministerium landesweit mit Aufgaben der Daseinsvorsorge der Gegenwart und Zukunft.

    Der Geschäftsbereich 2 "Planung und Bau" der Betriebsstelle Meppen treibt Vorhaben der Fließgewässerentwicklung, des Hochwasserschutzes und des Naturschutzes in der Region der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim voran. Gemeinsam mit vielen Akteuren werden Projekte des Landes, der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und Dritter an Anlagen, Gewässern und in Naturräumen durch Begleitung und Beratung der Maßnahmenträger bei Planung und Bau entwickelt und umgesetzt.

    Leitung, Steuerung, Planung und Kontrolle der im Geschäftsbereichs 2 der Betriebsstelle zu erfüllenden Aufgaben und Projekte mit seinen derzeit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Personal-, Budget- und Zielvereinbarungsverantwortung
    - Verantwortung für die Durchführung von landeseigenen, kommunalen und verbandlichen Bauvorhaben in den Bereichen Hochwasserschutz, naturnahe Gewässerentwicklung und Naturschutz
    - Beratung der regionalen Deich-, Unterhaltungs- und Wasser- & Bodenverbände, Zusammenarbeit mit der Wasserstraßen- & Schifffahrtsverwaltung des Bundes, der Domänenverwaltung, der Nationalparkverwaltung, den Kommunen sowie den Naturschutzverbänden

    Ing. / Master / Bachelor) oder ein ähnlich geeigneter Studiengang
    - Fachkenntnisse in der Planung und dem Bau von Vorhaben des Hochwasserschutzes, der Gewässerentwicklung und des Naturschutzes
    - Kenntnisse des Vergabe- und Vertragsrechts (Bauleistungen und freiberufliche Leistungen) und des Honorarwesens (HOAI)
    - gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    - PKW-Führerschein Klasse B oder 3 sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen, zur Nutzung der Dienstkraftfahrzeuge und zum Einsatz des Privat-Kfz (sofern vorhanden) für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung

    Kenntnisse in der Finanzierung und Förderung im Naturschutz, im Hochwasserschutz und in der Fließgewässerentwicklung
    - unbefristete Einstellung auf einem krisensicheren Arbeitsplatz
    - wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden in flexibler Gleitzeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    - 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
    - eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
    -