Teamleitung Bildung - Würzburg, Deutschland - Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.

    Default job background
    Ganztags, Nebenberuflich
    Beschreibung

    Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn, in der Sie Bildungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte kreativ und innovativ gestalten und umsetzen können?

    Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. ist eine in Süddeutschland gemeinnützig tätige, innovative und wachsende Organisation. Unser Netzwerk mit rund 100 Partner*innen aus Bildung, Forschung und Wirtschaft macht uns stark.

    Für die Mitgestaltung und Umsetzung unserer Bildungs-Projekte in Bayern suchen wir eine

    Teamleitung Bildung (gn)

    mit MINT-Hintergrund und pädagogischer Qualifikation, z. B. Naturwissenschaftler*in, Ingenieur*in, Informatiker*in oder Lehrkraft mit entsprechendem Fach, Didaktiker*in.Aufgaben

  • Leitung eines engagierten Teams von ca. 10 Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die wirkungsorientierte Umsetzung des Projekts "Roadmap in die MINT-Arbeitswelt – chancengerechte Zukunftsorientierung"
  • Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Bildungsmodule für Schüler*innen und Lehrkräfte
  • Konzeption und Durchführung von interaktiven Einheiten für Schüler*innen und Lehrkräfte im Themenfeld naturwissenschaftliche, technische, digitale Kompetenzen sowie MINT-Berufsbilder im Team
  • Berichterstattung, Evaluation und Wirkungsanalyse
  • Weiterentwicklung der IJF-Bildungsarbeit in Abstimmung mit der Geschäftsführung durch eigene Projektideen und die inhaltliche Ausgestaltung von FörderanträgenAnforderungen
  • Ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium, gepaart mit mehrjähriger pädagogisch-didaktischer Erfahrung
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der MINT-Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung eines Teams
  • Erfahrung in Antragstellung und Berichtswesen für Fördermittelgeber
  • Erfahrung in Qualitätssicherung oder Wirkungsmanagement
  • Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten und eine hohe kommunikative Kompetenz
  • Eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • Kreativität, Flexibilität und InnovationskraftBenefits
  • Wir bieten Ihnen eine Arbeit, die Sinn stiftet und Ihnen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bietet
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Passgenaue Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein kompetentes und engagiertes Team
  • Ein Stellenumfang von ca % (40,1 Stunden/Woche) ist möglich
  • Flexible Zeiteinteilung mit Gleitzeitkonto und teilweise mobiles Arbeiten
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Ein attraktiver Arbeitsplatz in der Universitäts- und Forscherstadt WürzburgBewerbungsprozess
    Ihre vollständige Bewerbung mit lückenlosen Nachweisen senden Sie bitte bis spätestens unter Angabe des frühestmöglichen Stellenantritts, Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrer möglichen Wochenarbeitszeit.

    Wir bitten um Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format via E-Mail.

    Alles auf einen Blick: Sie helfen uns bei der schnellen Bearbeitung Ihrer Bewerbungen, indem Sie Ihre Anlagen in einem Anhang zusammenfassen.

    Bewerbungsunterlagen werden nach dem Bewerbungsverfahren gelöscht.