Full Stack Softwareentwicklerin ­­/­­ Full Stack Softwareentwickler - Garching, Deutschland - Technische Universität München

    Technische Universität München
    Technische Universität München Garching, Deutschland

    vor 1 Monat

    Technische Universität München background
    Ganztags
    Beschreibung

    An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über Studierende und Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.

    Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine / einen

    Full Stack Softwareentwicklerin / Full Stack Softwareentwickler (m/w/d)
    (CIT

    IT Operations (ITO) der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) entwickelt in ihrer Application Services Einheit spezialisierte Software zur Digitalisierung der eigenen Abteilung bis hin zur gesamten School.

    Ihre Aufgaben

  • Design und Entwicklung fachspezifischer Software und Web-basierter Applikationen
  • Eigenständige Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen
  • Konzeption, Einrichtung und Betreuung von Linux-Serverdiensten
  • Verwaltung und Weiterentwicklung des Konfigurationsmanagements
  • Betreuung der studentischen Hilfskräfte bei Programmier­projekten
  • Mitwirkung an agilen Projektmanagementprozessen
  • Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Hochschul-/Universitätsstudium (FH/Bachelor) in einem IT-bezogenen Fachbereich
  • strukturierte, methodische und eigenständige Arbeitsweise
  • Programmiererfahrung in Python, weitere objektorientierten Sprachen wünschenswert
  • Erfolgreiche Durchführung mind. eines außeruniversitären oder universitären Programmier­projektes
  • Umfassende Erfahrung im Umgang mit "git"
  • Solide Kenntnisse relationaler Datenbanken, MySQL
  • Unser Angebot

  • abwechslungsreiche Beschäftigung mit spannenden Digitalisierungsthemen
  • moderner Arbeitsplatz am innovativen TUM Forschungszentrum Garching
  • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem vielfältigen, offenen universitären Umfeld
  • attraktive Gleitzeitregelung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • teilweises Arbeiten in Homeoffice (max. 40% pro Woche)
  • weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)