Handwerksmeister (w/m/d) im Projekt Energiewende-Experten im Handwerk - Lübeck, Deutschland - Handwerkskammer Lübeck

    Default job background
    Beschreibung

    Mission Handwerk – Seien Sie dabei

    Innovativ und trotzdem bodenständig? Kreatives Arbeiten in verlässlichen Strukturen? Bei der Handwerkskammer Lübeck gestalten wir zusammen die Zukunft des Handwerks. Etwas bewe­gen, Leidenschaft entwickeln und Perspektive schaffen, wir bieten Ihnen die Chance dazu.
    Arbeiten bei der Handwerkskammer Lübeck – anders als gedacht

    Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns bei der Mission Handwerk in unserem Fortbildungszentrum Lübeck als

    Handwerksmeister (w/m/d) im Projekt Energiewende-Experten im Handwerk

    Unser Angebot

    • Ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit der Möglichkeit der teilweisen Tätigkeit im Homeoffice
    • Eine bis zum befristete familienfreundliche Beschäftigung im öffentlichen Dienst
    • Eine Vollzeitstelle mit 38,7 Wochenstunden im Gleitzeitmodell, Teilzeit möglich
    • Ein Arbeitsplatz in Innenstadtnähe mit Parkplatz
    • Beteiligung am Jobticket
    • Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9a TV-L mit betrieblicher Altersversorgung (VBL)

    Ihre Aufgabe

    • Konzeptentwicklung, Durchführung und Evaluation von fachpraktischen Schulungen für Fachkräfte im Baugewerbe
    • Fachkräfte auf die Anforderungen der Energiewende fachpraktisch vorbereiten und ihre Kompetenzen im Umgang mit erneuerbaren Energien stärken
    • Netzwerkarbeit

    Ihre Kompetenzen

    • Meister (m/w/d) im Bereich Sanitär, Heizung und Klima oder Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
    • Fachkenntnisse im Bereich erneuerbare Energien, Energiewende und deren technologischer Umsetzung im Handwerkssektor
    • Von Vorteil: Erfahrung in der Entwicklung von Schulungskonzepten und -materialien und/oder im Bereich der Erwachsenenbildung
    • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln
    • Reisebereitschaft im Raum Hamburg und Schleswig-Holstein
    • Führerschein Klasse B

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage:

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die stellv. Leiterin des Fortbildungszentrums Lübeck, Frau Nicole Derber, Tel.-Nr. .

    Die Bewerbungsfrist endet am .

    Die Vorstellungsgespräche werden am stattfinden.