IT-Sicherheitsbeauftragte - Köln, Deutschland - Deutsche Sporthochschule Köln

    Deutsche Sporthochschule Köln background
    Ganztags
    Beschreibung
    Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. Beim Prorektorat Kommunikation, Digitalisierung und Diversität ist im Bereich für Informationssicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Stellvertretende*r Informationssicherheitsbeauftragte*r (w/m/d) in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten unbefristet zu besetzen.

    Sie führen Beratungen und Schulungen in Fragen der Informationssicherheit für Beschäftigte und Studierende durch.
    Sie arbeiten mit bei der Fortschreibung des Informationssicherheitskonzepts der Hochschule sowie bei Prozessen zur Überwachung und Sicherstellung der rechts- und datenschutzkonformen Nutzung und sicherheitstechnischen Ausgestaltung der IT-Ressourcen.
    Sie übernehmen die Vertretung der*des Informationssicherheitsbeauftragten bei der Mitwirkung im Risiko- und Notfallmanagement für den Bereich Informationssicherheit.
    Sie wirken mit bei Geschäftsprozessen mit Auswirkung auf die Informationsverarbeitung und bei der Einführung neuer IT-Systeme und IT-Anwendungen.

    Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) in einem für diese Tätigkeit qualifizierenden Studienfach, bevorzugt im Bereich Informationssicherheit, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder mit juristischem Schwerpunkt oder ein einschlägiger Hochschulabschluss (FH-Diplom oder Bachelor), bevorzugt in einem der genannten Studienfächer, in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder eine einschlägige Ausbildung in Verbindung mit Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit und langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
    Sehr gute Kenntnisse des BSI IT-Grundschutz-Kompendiums
    Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit sowie die Bereitschaft, diese fortlaufend zu vertiefen
    Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere des IT-Grund-Kompendiums
    Gute Kenntnisse im IT-Grundschutzprofil für Hochschulen des ZKI
    Erfahrung mit Werkzeugen zur Dokumentation und zum Management von Informationssicherheit
    Zertifizierung im Bereich Informationssicherheit
    Kenntnisse im Bereich der Konzeption und des Betriebs von IT-Infrastrukturen sowie von Sicherheits-mechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene
    Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
    Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice bzw. situativ mobiler Arbeit
    vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
    weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform "Corporate Benefits"
    Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TV-L . Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
    Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2424-nwMA-Informationssicherheit bis zum 12.Deutsche Sporthochschule Köln
    ~