global sap ehs roll-out coordinator - Tübingen, Deutschland - CHT Group

    CHT Group
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    IHRE AUFGABEN

  • Verantwortung für den weltweiten Aufbau und Roll-Out des SAP EHS-System
  • Entwicklung und Leitung von Gesamt- und Teilprojekten zur Implementierung von SAP EHS in allen Tochtergesellschaften
  • Erfassung, Analyse und Behebung von Problemen während der SAP EHS Roll-Outs
  • Unterstützung bei der Konfiguration, Anpassung und Wartung des SAP EHS Systems
  • Verantwortung für die abschließende Freigabe zum produktiven Einsatz sowie für die Erstellung der Programmdokumentation bzw. -änderungen
  • Unterstützung und Schulung der Anwender bei der Nutzung des SAP EHS Systems sowie Steuerung von externen Dienstleistern
  • IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Chemie, Biologie oder Toxikologie
  • Erfahrung im (SAP-) EHS- oder im Master Data Management
  • Kenntnisse zur Funktionalität und zum Aufbau von SAP-Anwendungen sowie Erfahrung in der Gestaltung von Geschäftsprozessen
  • Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Projektarbeiten
  • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • UNSER ANGEBOT

  • Wertschätzung erfahren – durch individuelle Feedbackgespräche sowie Firmenevents, wie Jubiläumsfeiern, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
  • Sicherheit erleben – mit einem attraktiven tarifgebundenen Gehalt, mindestens 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und weiteren Tarifbestandteilen
  • Fürsorge empfangen – durch umfangreiche Sozialleistungen wie Pflegezusatzversicherung, Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und Krankenzusatzversicherung
  • Freiheiten nutzen – dank flexibler Arbeitszeitmodelle und mobilem Arbeiten sowie einer Kinderferienbetreuung
  • Individualität stärken – dank vielfältiger Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Schulungen, Nachwuchskräfteentwicklung, Leadership-Programme sowie E-Learnings
  • Mobilität erleichtern – durch gute Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze und JobRad