Head of HR Management International - Stuttgart, Deutschland - Kodak Alaris Germany GmbH

    Default job background
    Beschreibung
    Vielfältige Aufgaben mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
    • Eine leistungsgerechte Vergütung mit 30 Tagen Urlaub
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Gute Entwicklungsmöglichkeiten
    • Offene Feedbackkultur und direkte Kommunikationswege
    • Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
    • Ein kollegial geprägtes Arbeitsklima
    • Eine wertschätzende und offene Unternehmenskultur in einem multinationalen Unternehmen
    • Ein modernes Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
    • Du bist souveräner Sparringspartner (m/w/d) für unsere Fach- und Führungskräfte, die Du professionell und auf Augenhöhe betreust und berätst - dabei glänzst Du durch Kompetenz, Serviceorientierung sowie Verbindlichkeit und Diskretion.
    • Du verantwortest die Entgeltabrechnung in Zusammenarbeit mit unserem externen Abrechnungsdienstleister. Du verantwortest das Bewerbermanagement und die Durchführung von Recruiting-Maßnahmen, von der Stellenausschreibung bis zur Korrespondenz mit Kandidat*innen.
    • Du unterstützt das globale HR-Team bei den unterschiedlichsten HR-Projekten.
    • Du begleitest Sonderprojekte wie die Weiterentwicklung und Digitalisierung im HR-Bereich.
    • Kurz: Du agierst mitten im Zentrum des Geschehens und erhälst so wertvolle Einblicke in die Themen und Ziele unseres HR-Managements.
    • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Schwerpunkt Personalwirtschaft) oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Personalbereich
    • Mehrjährige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
    • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts
    • Ausprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenzen
    • Verhandlungssicheres Deutsch und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Selbstständige Arbeitsweise, hohes Maß an Eigenverantwortung, Integrität sowie Diskretion, Engagement und gute Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren
    • Interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, in einem internationalen Berichtswesen zu arbeiten