Standortleitung (w/m/d) des Hochschulzentrums Donau-Ries - Nördlingen, Deutschland - Technische Hochschule Augsburg

    Technische Hochschule Augsburg
    Technische Hochschule Augsburg Nördlingen, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.100 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

    Das Hochschulzentrum Donau-Ries sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Standortleitung (w/m/d) des Hochschulzentrums Donau-Ries
    unbefristet in Vollzeit

    Als Standortleitung (w/m/d) koordinieren Sie ein kompetentes und motiviertes Team mit dem Ziel, das Weiterbildungsangebot im Hochschulzentrum Donau-Ries zu verbessern und auszubauen.

    Aufgaben

    • Fördern eines positiven Images in der Öffentlichkeit (Verbände, Politik, Presse etc.)
    • Aufbauen eines Netzwerks mit Schulen sowie Firmen zur Vermarktung unserer angebotenen Studiengänge in Nördlingen
    • Beraten von Studierenden bei der Studienwahl und während des Studiums
    • Pflegen unserer Außenauftritte zielgruppenspezifisch auf LinkedIn, Instagram, der Website etc.
    • Gewinnen neuer Kooperationsunternehmen, Aufbau und Pflege unserer Firmenkontakte sowie Vermarktung der Studiengänge
    • Platzieren der Studiengänge als Weiterbildungsangebot / duale Ausbildungsmöglichkeit innerhalb der Firmen
    • Beraten von Unternehmen bei der Auswahl von geeigneten Studienmodellen
    • Organisieren und Ausrichten von Veranstaltungen, z.B. Regionale Konferenz des Mittelstands zu den Potenzialen der Industrie 4.0
    • Vermittlung zwischen Firmen und Studierenden auf Jobsuche
    • Bereitschaft zu regelmäßigen Tagesdienstreisen im Großraum Bayerisch-Schwaben
    • Disziplinarische Führung der Mitarbeitenden
    • Projekt- und Budgetverwaltung sowie Monitoring und Prognose der Finanzen
    • Management des Projekts Digital und Regional (Koordination der Projektaktivitäten)
    Profil
    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich Marketing, Online-Werbung, Mediale Gestaltung, BWL oder in einem vergleichbaren Studiengang
    • Fundierte Fachkenntnisse in der Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen, vor allem mit Fokus auf gezielte Online-Maßnahmen
    • Erfahrungen in der Personal- oder Studierendenakquise
    • Kenntnisse im Bereich Budgetverwaltung und -monitoring
    • Kompetenter Umgang mit Microsoft Word, PowerPoint, Excel etc.
    • Freude an der Lösung komplexer Aufgabenstellungen sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
    • Sehr hohe kommunikative Fähigkeiten, sowohl in der schriftlichen Kommunikation als auch im persönlichen Umgang
    • Fähigkeit zum selbstorganisierten Arbeiten, verbunden mit einer teamorientierten Arbeitsweise und einer serviceorientierten Einstellung
    Wir bieten

    An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

    Weitere Rahmenbedingungen:
    • Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung – je nach Qualifikation maximal in der Entgeltgruppe 12 TV-L
    • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
    • Moderne Arbeitsausstattung
    • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
    • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements