Referentin im Bereich Schreibberatung und Berufseinstieg für internationale Studierende - Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland - Hochschule Furtwangen

    Hochschule Furtwangen
    Hochschule Furtwangen Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Bildung / Ausbildung
    Beschreibung
    An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Global Services eine Stelle als
    Referent*in im Bereich Schreibberatung und Berufseinstieg für internationale Studierende
    zu besetzen.
    Die Stelle ist bis zum befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 31,6 Stunden (80 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L. Dienstort ist Villingen-Schwenningen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
    Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:

    Etablierung eines Schreibzentrums mit individuellen Schreibberatungsangeboten für Studierende, u.a. im Bereich Thesis-Arbeit und Berufseinstieg
    Erstellung von Selbstlernangeboten im Bereich DaF-Fachsprachen
    (Weiter-) Entwicklung schreibdidaktischer Konzepte und Angebote
    Kooperation mit der Studien- und Berufsberatung sowie anderen relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb der Hochschule, insbesondere mit der lokalen Wirtschaft
    Teilnahme an Netzwerktreffen, Fortbildungen und/oder Konferenzen im Bereich Schreibberatung und Arbeitsmarktintegration
    Enge Kooperation mit der DaF-Koordination bei der Weiterentwicklung von Sprachlehre
    Unterstützung bei der Etablierung eines Alumni-Netzwerks

    Wir erwarten:

    Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich DaF/DaZ, Germanistik, Linguistik, oder vergleichbar, Lehrerfahrung im Bereich DaF/DaZ, ausgeprägte Organisations- und Planungsfähigkeiten, Eigeninitiative, Kreativität, Sensibilität und Offenheit gegenüber unterschiedlichen Kulturen und Bildungshintergründen, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie die Bereitschaft digitale Tools und moderne Technologien in die Lehre und Beratung einzubeziehen. Erfahrung im Bereich oder eigene Forschung zu fachintegriertem Schreiben sowie Weiterbildungen im Bereich Schreibberatung sind erwünscht. Kenntnisse im Bereich "Wissenschaftliches Schreiben in den MINT-Fächern" sind von Vorteil.
    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden erwartet. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

    Wir bieten:

    Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
    Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
    Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Anna Lena Klatt, telefonisch unter oder per E-Mail unter
    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter bis spätestens , Kennziffer GS-D ein­reichen.