Sachbearbeiterin Vollzeit - Buxtehude, Deutschland - Hansestadt Buxtehude

    Hansestadt Buxtehude
    Hansestadt Buxtehude Buxtehude, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten.

    Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit als

    für die Fachgruppe Wirtschaftsförderung.
    Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.

    Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 600 Beschäftigten - außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für nachhaltige Projekte. Der Wirtschaftsstandort Buxtehude ist ein Standort für kreative Köpfe, wachstumsorientierte Unternehmensgründungen, erfolgreiche Handwerksbetriebe sowie international agierende mittelständische und große Unternehmen. Mit der hochschule21 besteht ein unmittelbarer Zugang zu Forschung und Lehre. Unser Ziel ist der Übergang zu einer klimaneutralen und kreislauforientierten Wirtschaft.

    Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden.
    - Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst.

    Sie koordinieren und bearbeiten Anfragen von Unternehmen, Investoren, Existenzgründern und Projektentwicklern, begleiten die laufenden Vorhaben in der Verwaltung und unterstützen bei der Zusammenarbeit mit Behörden, Kammern und Verbänden.
    - Sie arbeiten an der Weiterentwicklung einer zukunftsweisenden Flächenpolitik mit (u.a. Erarbeitung von Gewerbeflächen- und Ansiedlungskonzepten, Ansiedlungskriterien sowie Infrastrukturprojekten) unter Berücksichtigung der zukünftigen Erzeugung und Nutzung grüner Energien.
    - Sie wirken bei der Akquisition und Ansiedlungsförderung mit, insbesondere von klima- und ressourcenschonenden sowie gemeinwohlorientierten Unternehmen.
    - Sie betreiben proaktive Bestandspflege, insbesondere zur Bedarfsbestimmung, Konzeptionierung und Realisierung von unternehmensgeleiteten Prozessen zur Klimaneutralität sowie Netzwerkarbeit mit regionalen Unternehmen, Verbänden und Institutionen.
    - Sie wirken bei weiteren strategischen und operativen Projekten der Wirtschaftsförderung mit.

    Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) mit erfolgreich absolviertem Angestelltenlehrgang II oder eine fundierte Ausbildung mit Wirtschafts- und/oder Immobilienbezug oder eine Qualifikation in einem verwandten Fachgebiet (Bachelor oder vergleichbarer Abschluss).
    - Sie bringen idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung in der kommunalen Wirtschaftsförderung, der öffentlichen Verwaltung, der Immobilienwirtschaft und/oder in Wirtschaftsverbänden mit.
    - Sie verfügen über praktische Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und Existenzgründern in wirtschaftlichen und technischen Fragestellungen.
    - Sie bringen Erfahrung in der Netzwerkarbeit sowie in der Pflege und Weiterentwicklung von lokalen/regionalen Netzwerken mit.
    - Sie verfügen über eine hohe Dienstleistungsorientierung, gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit und sind routiniert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
    -