Übungsleiter/-innen für den Bereich "Schulnahe Lernförderung" an Herner Schulen - Elmshorn, Deutschland - Caritasverband Herne e.V.

    Caritasverband Herne e.V.
    Caritasverband Herne e.V. Elmshorn, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Der Caritasverband Herne e.V. sucht für den Bereich "Schulnahe Lernförderung" an Herner Schulen (Grundschulen) ab sofort

    Übungsleiter/-innen (m/w/d) (Nr. 2408)
    Studierende oder weitere Personen mit pädagogischer Vorerfahrung

    für pädagogische Kleingruppenarbeit mit Schülerinnen und Schülern.

    Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen, ausgehend vom christlichen Menschenbild.

    Im Rahmen der "Schulnahen Lernförderung" gestaltet der Caritasverband Herne e.V. in Kooperation mit der Stadt Herne - Fachbereich Soziales - Bildung und Teilhabe - und der jeweiligen Schule eine ergänzende Lernförderung der schulischen Angebote.

    Ihre Aufgabe:

    In enger Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften betreuen und fördern Sie Schülerinnen und Schüler mit besonderem Lernbedarf und bieten an einer Grundschule für die Fächer Deutsch und Mathematik qualifizierte und differenzierte Lernförderung an. Im Rahmen dieser Tätigkeit unterstützen Sie die Schülerinnen und Schüler beim eigenständigen und erfolgreichen Bewältigen des Schulalltags, indem Sie an ihre Ressourcen anknüpfen, ihre sozialen Kompetenzen stärken und Lernstrategien erarbeiten. Dabei arbeiten Sie eigenständig, professionell, einfühlsam und konsequent mit den Kindern in deren schulischer Umgebung.

    Unser Angebot:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Arbeitszeiten nachmittags, mindestens 1 höchstens 6 Stunden pro Schulwoche (eine Förderstunde umfasst 60 Minuten)
  • Die regelmäßige wöchentliche Lernförderung findet in den Räumen der Schule statt
  • Sie arbeiten eigenständig, einfühlsam und konsequent mit jeweils 3 bis 4 Schülerinnen und Schülern in deren schulischer Umgebung.

    Ihr Profil:

  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Interesse am Thema Lernförderung sowie nach Möglichkeit praktische Erfahrungen in diesen Bereichen
  • Engagement und soziale Kompetenzen
  • Selbstständiges und verantwortliches Handeln
  • Organisationsgeschick, Flexibilität und Einfühlungsvermögen
  • Kommunikationsstärke und persönliche Verbindlichkeit
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie mit unserem Auftrag und Leitbild