SACHBEARBEITER/IN (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen / Controlling - Waiblingen, Deutschland - Landratsamt Rems-Murr-Kreis

    Default job background
    Beschreibung
    Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis ist mit über 1.Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt und Finanzen - Schwerpunkt Fördermittel und OPEN/PROSOZ-Systembetreuung, %,

    für unsere Stabsstelle Steuerung, Service, Finanzen im Amt für Soziales und Teilhabe.

    Verantwortung für das amtsinterne Controlling betreffend Fördermittel, Entwicklung und Sicherstellung der Einhaltung von geltenden Standards
    - Vorbereitungen für die Erstellung der Haushaltsplanung sowie bei der Erstellung von Finanzzwischenbericht, Rechenschaftsbericht und Jahresabschluss für das Amt für Soziales und Teilhabe, das Ausländeramt, die Dezernatsstabsstellen und den kommunalen Anteil im Sozialhaushalt
    - Stellvertretung der Sachbearbeitung Haushalt und Finanzen - Schwerpunkt Abrechnung - sowie der Sachbearbeitung Haushalt und Finanzen - Schwerpunkt Haushalt
    - OPEN/PROSOZ-Anwendungs- und Verfahrensbetreuung in einem dreiköpfigen Team der Systembetreuung für die Fachbereiche Sozialhilfe, Eingliederungshilfe, besondere soziale Hilfen, Asylbewerberleistungen und für weitere zentrale Stellen; Planung und Durchführung von Zahlungsläufen in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Rechenzentrum und der Kreiskasse
    - Datenaustausch mit den statistischen Ämtern und der Deutschen Rentenversicherung Bund
    - Bachelor of Arts - Public Management, ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Studium
    - Kenntnisse in den Bereichen kommunale Finanzen, Haushalt oder im kaufmännischen Rechnungswesen und/oder im Sozialleistungsrecht sind von Vorteil
    - wünschenswert sind Erfahrung mit SAP, gute Kenntnisse in MS-Standard-Software insbesondere Microsoft-Excel und/oder Erfahrung im Umgang mit OPEN/PROSOZ und Datenmanagement
    - eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Stellenanteile sind zum Teil unbefristet und zum Teil befristet als Elternzeitvertretung zu besetzen
    - Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
    - flexible Arbeitszeiten
    - ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
    - einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des Deutschland-Tickets)
    - die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge