Sachgebietsleitung (w/d/m) zahnärztliche Abrechnung - Hanover, Deutschland - Medizinische Hochschule Hannover

    Medizinische Hochschule Hannover background
    Ganztags
    Beschreibung
    Unsere Aufgabe ist die Prüfung der Dokumentation der zahnärztlichen Behandlungsabläufe auf Plausibilität, sowie die Leistungserfassung und Abrechnung mit den jeweiligen Kostenträgern.

    Ihre Aufgaben
  • Mitarbeiter:innenführung und Organisation des Sachgebietes zahnärztliche Abrechnung, welches organisatorisch der Abteilung Patientenabrechnung zugeordnet ist
  • Sicherstellung, Koordination und Durchführung einer zeitnahen und ordnungsgemäßen Abrechnung und Erlössicherung (Forderungsmanagement) aller zahnärztlichen ambulanten Leistungen
  • Weiterentwicklung der Abrechnungsprozesse, insbesondere Mitwirkung bei der Umsetzung von gesetzlichen Abrechnungsvorgaben und schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen des Hauses
  • Schriftverkehr und Kommunikation mit Kostenträgern, Patient:innen, internen und externen Vertragspartner:innen sowie Softwareanbieter:innen
  • Teilnahme an Vertragsverhandlungen mit den Kostenträgern
  • Mitwirkung bei Projekten im Rahmen der zahnärztlichen Abrechnung
  • bedarfsgerechte Schulung von Mitarbeiter:innen
  • Unsere Anforderungen
  • abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Fachhochschul-)Studium oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Verwaltungslehrgang II)
  • sehr gute Fachkenntnisse des Sozialrechts (SGB V)
  • gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • Kenntnisse in der LHO (Landeshaushaltsordnung)
  • Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung wären wünschenswert
  • eigenverantwortliches strukturiertes Arbeiten
  • analytisches und zielorientiertes Vorgehen
  • Informations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick gepaart mit Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Führungserfahrungen wären wünschenswert
  • Wir bieten Ihnen
  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit ,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • Gleitzeit, langfristig planbare Arbeitszeiten, Flexible Urlaubsplanung
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt