Ausbildung Chemikant 2024 - Neuwied, Deutschland - Lohmann GmbH & Co. KG

    Lohmann GmbH & Co. KG background
    Permanent
    Beschreibung


    Ausbildung Chemikant 2024 (m/w/d) bei Lohmann GmbH & Co. KG | softgarden

    View job here

    Ausbildung Chemikant 2024 (m/w/d)

    • Vollzeit
    • Neuwied, Deutschland
    • Ohne Berufserfahrung

    Willkommen im (K)Leben

    Wir bei Lohmann befinden uns auf einer permanenten Reise, um unsere Welt ein Stück smarter zu machen. Mit weltweit rund 1.800 Mitarbeitern an 29 internationalen Standorten entwickeln wir stets neue industrielle High-Tech-Klebe-lösungen. Zurückblickend auf eine Erfolgsgeschichte von über 170 Jahren, werden wir angetrieben von unserem Gespür für den Markt und unserem Willen, unsere Produkte und Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir wollen etwas Neues aufbauen, innovativ sein und in die Zukunft investieren. Verbindet uns dieser Gedanke? Dann bewerben Sie sich bei Lohmann und tragen Sie Ihren eigenen Teil zu unserer Geschichte bei.

    Was erwartet dich im #teamlohmann?

    Während einer Ausbildungsdauer von dreieinhalb Jahren arbeitest du an großtechnischen Anlagen in der Klebstoffherstellung sowie der Ver- und Entsorgung von chemischen Rohstoffen. Zu deinen Aufgaben gehört zum Beispiel das Bedienen und Überwachen von Maschinen und Apparaturen. Außerdem sind Chemikanten (m/w) für die Qualitätssicherung im jeweiligen Fertigungsabschnitt zuständig. Zudem besuchst du an eineinhalb Tagen in der Woche die Berufsschule und lernst dort die theoretischen Grundlagen, welche du an den restlichen dreieinhalb Tagen im Betrieb in die Tat umsetzen kannst.

    Das bieten wir

    • Sicheres und hochmodernes Arbeitsumfeld
    • Angemessene Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag
    • Individuelle Förderung im eigenen Ausbildungslabor
    • Spannende Tätigkeiten während und nach der Ausbildung
    • Angenehme Arbeitsatmosphäre und -bedingungen

    Das bringst du mit

    Voraussetzung für eine Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) ist ein guter Abschluss der Berufsreife oder der qualifizierte Sekundarabschluss I. Wegen des Umgangs mit Gefahrstoffen erfordert der Beruf ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Außerdem erwarten wir von dir viel Motivation und Eigeninitiative.

    Online bewerben Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden