Jobs
>
Hamburg

    HR Generalist:in für Personalentwicklung und Organisationsthemen - Hamburg, Deutschland - Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

    Default job background
    Ganztags/Nebenberuflich (unbefristet)
    Beschreibung

    Wir über uns

    Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft.

    Unsere Personalabteilung besteht aus vier Sachgebieten: Personalservice, Organisation, Personalgewinnung und -entwicklung. Unser Teamspirit lebt vom gemeinsamen fachlichen Austausch, dem wertschätzenden Miteinander und viel Engagement bei der Arbeit, wo auch der Spaß nicht zu kurz kommt (Lachen ist ausdrücklich erlaubt). Unser Führungsleitbild trägt dazu bei, dass die Komponenten von New Work, einer guten Führung auf Augenhöhe und dem fachlichem Know-how vereint sind und eine persönliche Entfaltung im eigenen Verantwortungsbereich ermöglichen.

    Hier finden Sie weitere Informationen zum LSBG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

    Ihre Aufgaben

    Sie

  • beraten und unterstützen die Fachbereiche bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen und führen Stellenbewertungen eigenständig durch,
  • koordinieren Organisationsveränderungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, begleiten diese administrativ und setzen diese formal um,
  • arbeiten konzeptionell und projektorientiert an übergreifenden Themen der Personalentwicklung mit,
  • verantworten eigenständig das Themengebiet der Gleichstellung (u.a. Gleichstellungsplan, Girls' & Boys' Day),
  • planen und organisieren Veranstaltungen der Personalentwicklung, führen diese durch und übernehmen die Nachbereitung (u.a. Gesundheitsförderung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Fort- und Weiterbildung).
  • Langfristig können sich im Rahmen der Entgeltgruppe auch Aufgabenveränderungen ergeben, die sich über das gesamte Themengebiet des Fachbereichs Personal erstrecken.

    Ihr Profil

    Erforderlich

    Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- oder Personalpsychologie, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
  • Vorteilhaft
  • Erfahrungen im Umgang mit neuen Arbeitsweisen sowie Offenheit und Affinität fürs digitale Arbeiten und neue Technologien zeichnen Sie aus.
  • Gute Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht sowie auf dem Gebiet der Personalentwicklung bringen Sie mit.
  • Sie verfügen über ein vertieftes Wissen über Abläufe, Zuständigkeiten und Arbeitsweisen der hamburgischen Verwaltung sowie Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Interessenvertretungen.
  • Sie sind bereits geübt im konzeptionellen Arbeiten, zusätzlich unterstreicht ein offener Austausch auf Augenhöhe Ihr Kommunikationsgeschick.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise aus und haben Lust Personalthemen zusammen mit den Kolleg:innen voranzubringen.
  • Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
  • eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird
  • eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • eine strukturierte Einarbeitung sowohl im Team als auch fachübergreifend im Rahmen eines Neueinsteigerseminars
  • ein umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • eine gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • einen modernen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung
  • gemeinsame Aktivitäten (z.B. Teilnahme an Sportevents, Sommerfeste, Betriebsausflüge oder Kicker-Gruppe) sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Ihre Bewerbung

    Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • ggf. einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter der Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
  • Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.