Anästhesietechnischer Assistent - Bad Bentheim, Deutschland - Stiftung Mathias-Spital Rheine

    Stiftung Mathias-Spital Rheine
    Stiftung Mathias-Spital Rheine Bad Bentheim, Deutschland

    vor 1 Monat

    Stiftung Mathias-Spital Rheine background
    Beschreibung
    Gesundheit im Verbund Gesundheit, Pflege, Bildung - in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Anästhesie am Standort Paulinen Krankenhaus Bad Bentheim Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) oder Pflegefachkräfte idealerweise mit Erfahrung in der Anästhesie für den Bereich Anästhesiepflege. Was Sie bei uns machen
    • Sie begleiten unsere Patient:innen von der Einleitung der Narkose bis hin zum Erwachen nach der Narkose im Aufwachraum
    • Sie wirken bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge der üblichen Narkosen mit
    • Sie leiten im Bedarfsfall bei Notfallpatient:innen selbstständig sofortige Hilfemaßnahmen ein Was Sie auszeichnet
    • Sie sind Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d), Fachkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrung in der Anästhesie
    • Darüber hinaus sind Sie motiviert, Teil eines modernen, leistungsfähigen Teams mit hervorragender Mischung aus erfahrenen und Kollegen zu werden
    • Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuer Diagnostik und Therapien
    • Sie sind eine verantwortungsvolle und belastbare Persönlichkeit
    • Sie arbeiten kooperativ und interdisziplinär mit den unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen Was wir Ihnen bieten
    • Professionelle Einarbeitung nach Einarbeitungskonzept
    • Möglichkeiten der Fachweiterbildung (Intensiv und Anästhesie, Notfallpflege und Pflegefachkraft für die Stroke Unit sowie OP-Pflegefachkraft) innerhalb von spätestens zwei Jahren nach Einstieg
    • Mitarbeiterentwicklungsgespräche
    • Mitgestaltung beim Dienstplan
    • Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-C
    • Eine zusätzliche Altersversorgung
    • Digitale Patientenakte
    • Unit-Dose-Verfahren
    • Dienstradleasing Ihr Platz bei uns Sie haben Interesse?