Jobs
>
Freiburg

    Wissenschaftler/In Trockenraum- und Batterieprozesstechnologie - Freiburg im Breisgau, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Job Title: Research Scientist in Battery Technology

    Company: Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISE

    Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

    What You Will Do

    • Leitung wissenschaftlicher Forschungsthemen im Bereich Rein- und Trockenräume für die Batterieindustrie.
    • Verantwortliche Leitung eines Demonstrator-Aufbaus zur Untersuchung von energieeffizienten Luftentfeuchtungsanlagen und optimierten Prozessluftströmungen für verschiedene Prozesstechnologien.
    • Betreuung innovativer Prozessentwicklungen innerhalb der Batteriezellfertigung.
    • Verantwortlichkeit für existierende Trockenräume.
    • Datenerhebung, -analyse und Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse.
    • Projektleitung und Unterstützung bei der Akquise.

    What You Bring

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Physik oder einem verwandten MINT-Fach.
    • Expertise in der Gestaltung energieeffizienter Prozesse.
    • Fundierte Kenntnisse in experimenteller Versuchsgestaltung und Auswahl geeigneter Messtechnik.
    • Profounde Kenntnisse in der Produktion von Batteriezellen, insbesondere mit Trockenraumtechnologie.
    • Praktische Erfahrungen bei der Gestaltung von Teststandaufbauten und speziellen Experimenten.
    • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse.
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

    What You Can Expect

    • Arbeit bei einem der beliebtesten Arbeitgeber mit den Besten.
    • Aufgeschlossene Kolleg*innen und Möglichkeit zur flexiblen Arbeit inklusive Homeoffice.
    • Kooperative Arbeitsatmosphäre, offene Kommunikation und Vielfalt gewünscht und gefördert.
    • Teilnahme an Sport- und Gesundheitsangeboten, After-Work-Aktivitäten, flexibles Kinderbetreuungsangebot und mehr.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Anstellung und Vergütung nach TVöD.

    Diversity ist uns wichtig, daher sind alle Bewerbungen willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bevorzugt eingestellt.

    Detaillierte Stellenbeschreibung und Bewerbung online über die Unternehmenswebsite.