Sachbearbeitung Bauunterhaltung/Bauleitung Hochbauten - Dorsten, Deutschland - Stadtverwaltung Dorsten

    Stadtverwaltung Dorsten
    Stadtverwaltung Dorsten Dorsten, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    CDI
    Beschreibung

    Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.

    Im Zentralen Gebäudemanagement der Stadt Dorsten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

    Sachbearbeiter_in (m/w/d) im Bereich Bauunterhaltung bei den
    Hochbauten und den dazugehörigen Liegenschaften der Stadt Dorsten

    Vollzeit

    Bezahlung nach TVöD*

    zzgl. Fachkräftezulage

    unbefristet zu besetzen.

    Zu Deinen Schlüsselaufgaben gehören:

    Zu Deinen Aufgaben gehören die Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung von Sanierungsmaßnahmen zur Gebäudeinstandsetzung sowie baulichen Unterhaltungs-, Ausbau-, Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen, inkl. Abnahme und Abrechnung der Bauleistungen.

    Gewährleistungsabnahmen werden von Dir durchgeführt und die Beseitigung von Gewährleistungsmängeln (LPH 9 HOAI) von Dir veranlasst und überwacht.

    Weiterhin obliegt Dir die Objektverantwortung für die Verwaltung und nachhaltige Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen in der baulichen und technischen Betreuung.

    Du beurteilst eigenständig Instandsetzungsbedarfe, von der Kostenschätzung für die Veranschlagung von Haushaltsmitteln, bis zur Entscheidung über das erforderliche Vergabeverfahren.

    In Deinen Aufgabenbereich gehören zudem die Kosten- und Terminverantwortung für die umzusetzenden Baumaßnahmen und Budgetverantwortung für die Objekte, die Veranlassung, Beauftragung, Überwachung und Abrechnung wiederkehrender Prüfungen und Wartungen, inkl. Mängelbeseitigung und Dokumentation im Rahmen der Betreiberpflichten sowie die Mitwirkung bei der Planung und Koordinierung Leistungen Dritter (z. B. Eigenleistungen Gebäudenutzer).

    Du bist zentrale_r Ansprechpartner_in für die Gebäudenutzer_innen und in fachaufsichtlicher Funktion für die an den Objekten eingesetzten städtischen Hausmeister und Handwerker.

    Zuletzt besitzt Du die Fahrerlaubnis der Klasse B und bist bereit, Deinen privaten PKW gegen Entschädigung nach den jeweiligen Sätzen des Landesreiskostengesetzes für dienstliche Zwecke einzusetzen, sofern keine triftigen Gründe entgegenstehen.

    Ist es das, was Du suchst? Dann bewirb Dich

    Wir suchen engagierte Bewerber_innen mit einer strukturierten und eigenständigen Arbeitsweise. Ebenso sollten Flexibilität, Teamfähigkeit sowie ein serviceorientiertes und sicheres Auftreten zu Deinen Stärken zählen.



    Dafür musst Du Folgendes mitbringen:

    • ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium in den Bereichen Architektur oder Bauingenieurwesen mit Vertiefung Hochbau oder Konstruktiver Ingenieurbau oder Baumanagement oder
    • den Abschluss als staatlich geprüfte_r Techniker_innen (Fachrichtung Bautechnik) oder Meister_innen mit abgeschlossener Meisterprüfung der Handwerkskammer (Baugewerbe)
      Andere Abschlüsse/Fachrichtungen können zugelassen werden, wenn im konkreten Einzelfall besondere Vertiefungen, Erfahrungen oder Kenntnisse eine Erfüllung des Anforderungsprofils erkennen lassen.
    • einschlägige Kenntnisse und sichere Anwendung der technischen und rechtlichen Regelwerke (VOB, UVgO, BauO, HOAI, DIN 276), sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen, AVA-Anwendungen und Internetnutzung
    • eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, Deinen privaten PKW gegen Entschädigung nach den jeweiligen Sätzen des Landesreisekostengesetzes für dienstliche Zwecke einzusetzen


    Idealerweise verfügst Du über eine fundierte Berufserfahrung im Bereich der Bau- und Projektleitung, praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Bauabwicklung und Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Behörden im Rahmen der Abwicklung von öffentlichen Bauvorhaben sowie Kenntnisse CAD.

    Geld ist nicht alles, aber es muss sich natürlich auch für Dich lohnen Da wir uns der immensen Bedeutung Deiner Schlüsselposition bei uns bewusst sind, gewähren wir Dir zzgl. zum Tabellenentgelt eine individuelle Fachkräftezulage. Diese erhältst Du für die Dauer von drei Jahren, wobei eine Verlängerung definitiv möglich ist Über die Höhe Deiner individuellen Fachkräftezulagekönnen wir uns gerne nach dem erfolgreichen Absolvieren des Auswahlverfahrens unterhalten.

    Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung. Diese nehmen wir gerne mit den geforderten Nachweisen über unser Bewerber-Portal unter entgegen. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

    Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Da uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen liegt, ermöglichen wir auch in dieser Stelle grundsätzlich Teilzeitarbeit, sofern die notwendige Absprache unter zwei Teilzeitkräften gewährleistet ist.

    Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Hanna Hadick (E-Mail: oder ) zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabengebiet und den diesbezüglichen Inhalten kannst Du Dich gerne bei Eik von Rüden (E-Mail: ) melden.

    Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen- Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter: https://oeffentlicher-

    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

    * Die Eingruppierung erfolgt entsprechend des Abschlusses bzw. des Vorliegens der tarifrechtlichen Voraussetzungen, der Berufserfahrung und Qualifizierung.