Professur Computer Science - Stuttgart, Deutschland - Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

    Default job background
    Beschreibung
    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. 000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
    Sie kooperiert eng mit ca ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden ungefähr 60 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor- und Masterprogramme, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.
    Zur Ergänzung unseres Teams im Studiengang Informatik der Fakultät Technik ist folgende Stelle zu besetzen:
    Professur für Informatik (m/w/d)
    Dauer: unbefristet
    Sie vertreten eines der folgenden drei IT-Themenfelder: (1) Cloud Computing, (2) Human-Machine-Interface/UX/UI oder (3) Künstliche Intelligenz in der Lehre und der kooperativen Forschung. Sie entwickeln das Studienangebot der Informatik in einem der genannten Felder weiter und gestalten es im Rahmen des Curriculums inhaltlich und didaktisch mit. Zudem übernehmen Sie Grundlagenvorlesungen im Bachelorstudiengang Informatik.
    Sie sind eine kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit, die sich vielseitig in das Studienzentrum Informatik einbringen möchte. Sie haben ein Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbarer Studienrichtungen abgeschlossen und Sie bringen vertieftes Fachwissen und Erfahrung in einem der drei oben genannten Themenfelder mit.
    Ihre Weiterentwicklung unterstützen wir mit zahlreichen Angeboten an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL).
    Wir bieten ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm.
    Sie profitieren von sehr guter ÖPNV-Anbindung und wir unterstützen Sie bei Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) und dem JobBike BW.
    Sie haben die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
    Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.
    Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Online-Bewerbung
    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 10.Ansprechperson Gleichstellung:
    Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
    Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
    Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.