Chemielaborant/in, Chemisch-technische/n Assistenten/in oder Chemietechniker/in Schwerpunkt Labortec - Krefeld, Deutschland - Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper

    Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper
    Mehr zeigen Job zusammenklappen
    Default job background
    Beschreibung
    Über uns:
    Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht eine/n Chemielaborant/in, Chemisch-technische/n Assistenten/in oder Chemietechniker/in Schwerpunkt Labortechnik (m/w/d) für den Bereich Pestizidanalytik in Vollzeit und unbefristet.

    Ihre Aufgaben:
    - Durchführung von qualitativen und quantitativen chromatographischen Untersuchungen
    - Pflege und Wartung von Laborgeräten
    - Verwaltung und Herstellung von Referenzstandardlösungen
    - Qualitätssicherung im Rahmen der Akkreditierung des Labors
    - Durchführung und Auswertung von Validierungen
    - Erweiterung des Stoffspektrums von bestehenden Methoden
    - Erstellen von QM-Dokumenten
    - Einführung neuer Arbeitstechniken und Analysemethoden

    Ihre Qualifikationen:
    - Abgeschlossene laborbezogene Ausbildung als Chemielaborant/in, Chemisch-technische/r Assistent/in oder Chemietechniker/in
    - Berufserfahrung im Bereich der chromatographischen Analytik
    - Sichere Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
    - Wünschenswert: Erfahrung in massenspektrometrischer Analytik und im Qualitätsmanagement

    Erwartete Kompetenzen:
    - Kommunikations- und Teamfähigkeit
    - Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
    - Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
    - Kenntnisse der englischen Sprache
    - Bereitschaft zur ständigen Fortbildung

    Wir bieten Ihnen:
    - Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD
    - Leistungsorientiertes Entgelt und weitere Benefits wie betriebliche Altersvorsorge
    - Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem
    - 30 Tage Urlaub, Bildungsurlaub und weitere freie Tage
    - Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team

    Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
    Die Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen und das Auswahlverfahren beinhaltet ein strukturiertes Interview mit Arbeitsprobe. Das CVUA-RRW legt Wert auf Chancengleichheit und bietet Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Für fachliche Fragen wenden Sie sich an:
    Dr. Ann-Kathrin Galle (Leiterin des Geschäftsbereiches "Analytik und Entwicklung")
    Dr. Harald Schäfer (Leiter des Fachgebietes "Chromatographie")

    Für Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich an:
    Kerstin Kinder (Leiterin des Fachbereiches "Personal & Organisation")

    Wir haben weitere aktuelle Jobs in diesem Bereich, die du unten findest