Jobs
>
Kiel

    Systemkoordinatorin und Fachverfahrensbetreuerin - Kiel, Deutschland - Landeshauptstadt Kiel

    Landeshauptstadt Kiel
    Default job background
    Beschreibung

    Stellenausschreibung

    Kiel sucht frische Köpfe.

    Kieler Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation sucht Unterstützung

    Starten Sie bei uns als

    Systemkoordinator*in und Fachverfahrensbetreuer*in (Key User*in)
    (vergütet nach EG 10 TVöD / A 11 SHBesG)

    und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Voll-/Teilzeit.

    Was wir bieten - Ihre Vorteile

  • ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
  • die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
  • die Möglichkeit der Ausübung einer Nebentätigkeit und von Teilzeitregelungen
  • passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
  • Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe

    In der Fachverfahrensbetreuung kümmern Sie sich um die zentrale Administration der Fachverfahren im Amt, um verfahrensseitige Benutzer*innen und die Serververwaltung sowie um die Lizenzverwaltung und Fachverfahren. Darüber hinaus stehen folgende Aufgaben an:

  • Sie sind zentrale*r Administrator*in des Fachverfahrens PROSOZBau.
  • Sie testen neue Fachverfahren und führen diese ein.
  • Sie prüfen und dokumentieren die datenschutzrechtlichen Anforderungen.
  • Sie sind Problemlöser*in bei unüblichen und fehlerhaften Fallkonstellationen.
  • Sie weisen Anwender*innen in die Nutzung der Fachverfahren ein.
  • Sie sind sowohl für die Installationen von Software als auch für die Vergabe von Zugriffsrechten zuständig.
  • Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in bei fachverfahrensspezifischen Fragen und Problemen und starten den ersten Lösungsversuch.
  • Sie sind für die Festlegung der IT-Strategie des Amtes und für die Planung des mittelfristigen Bedarfs der technikunterstützten Informationsverarbeitung (TuI) verantwortlich.
  • Sie übernehmen die Einführung der digitalen Akte und des digitalen Bauantrags.
  • Sie leiten Projekte zur Neubeschaffung oder führen amtsgebundene Fachverfahren ein.
  • Sie wirken bei der Entwicklung und Anpassung amtsspezifischer Softwarelösungen mit.
  • Sie entwickeln ein Hardwarekonzept für das Amt und setzen dieses um.
  • Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

  • Studium. Sie haben ein Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) erfolgreich abgeschlossen.
  • Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste
    oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II.

  • Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in der Systemkoordination, Fachanwendungsbetreuung oder in vergleichbaren EDV-geprägten Tätigkeiten liegen hinter Ihnen.
  • Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert. Sie bringen Kenntnisse über Hard- und Software, über Aufbau und Umgang mit Datenbanken, über Windows und das Active Directory mit und verfügen über Kenntnisse der englischen Fachsprache in Wort und Schrift.
  • Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

    Was Sie auszeichnet - Haltung und Persönlichkeit

    Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus besitzen Sie ein besonders ausgeprägtes technisches Verständnis und eine hohe Organisationsfähigkeit.

    Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle

    Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

    Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und des Teilens eines Arbeitsplatzes.

    Es kann zum Heben und Tragen schwerer Lasten bis maximal 10 kg kommen.

    Interessiert? - Wir auch.

    Gern möchten wir Sie kennenlernen

    Ihr