Specialist Non-Conformance Management - Ludwigshafen, Deutschland - BASF

    BASF
    Default job background
    Beschreibung

    WILLKOMMEN IM TEAM

    BASF Nutrition & Health bietet ein umfangreiches Produkt- und Serviceangebot für die Human- und Tierernährung, die Pharmaindustrie und die Riech- & Geschmackstoffindustrie. Mit innovativen Lösungen und modernen Technologien unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Wirtschaftlichkeit ihres Geschäfts zu verbessern und Produkte anzubieten, die einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten.

    AUFGABEN

    Unsere Einheit ist verantwortlich für globale Qualität bei Nutrition & Health. Bei ENT/Q setzen wir auf Wachstum Wir sehen Qualität als Wettbewerbsvorteil und streben nach einer qualitätsorientierten Organisation.

  • Als Specialist im Non-Conformance Management verantworten Sie die Einführung und Pflege eines Beanstandungsmanagements, das dem Leitfaden der Guten Herstellpraxis (GMP) für Arzneimittel und pharmazeutische Wirkstoffe entspricht.
  • Dazu definieren Sie Rollen und Verantwortlichkeiten und erstellen Standardarbeitsanweisungen.
  • Außerdem bearbeiten und koordinieren Sie qualitätsrelevante Beanstandungen von pharmazeutischen Wirk- und Hilfsstoffen, Fertigarzneimitteln, sowie von Produkten für die Human- und Tierernährung und die Riech- und Geschmackstoffindustrie.
  • Sie sind verantwortlich für die Einführung und Effektivitätskontrolle von korrektiven und präventiven Maßnahmen zur Abstellung des Beanstandungsgrundes auf Grundlage der GMP-Vorschriften.
  • Nicht zuletzt gehört die Einführung und Pflege eines Qualitätsmanagmentsystems für Produktionsstätten von pharmazeutischen Wirk- und Hilfsstoffen sowie von Fertigarzneimitteln, das den Leitlinien der Guten Herstellpraxis entspricht, zu Ihren Aufgaben.
  • QUALIFIKATIONEN

  • abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z.B. Pharmazie)
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement/GMP und in der Herstellung und Analyse von Arzneistoffen und Fertigarzneimitteln
  • vertraut im Umgang mit QM-Systemen und SAP R/3 QM
  • gute Kenntnisse im Beanstandungsmanagement und mit Supply Chain Prozessen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • BENEFITS

  • Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
  • Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
  • Kooperationen mit Fitness – und Gesundheitsstudio und zahlreiche weitere (Vorsorge-) Angebote für Ihre Gesundheit
  • 30 Urlaubstage sowie die Möglichkeit zu Sonderurlaubs- und Sabbatical-Modellen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Teilzeitbeschäftigung oder Jobsharing)
  • Attraktive Vergütung sowie ein variabler Bonus
  • Sozialberatung, Unterstützung bei der Altersvorsorge und Aktienprogramm für Mitarbeitende
  • ÜBER UNS

    Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Svenja Sollmann (Talent Acquisition), , Tel.:

    Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier:

    Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter:

    Bei BASF stimmt die Chemie.

    Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.