Ausbildung als Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement - Landsberg, Deutschland - Kloeckner Metals Germany GmbH

    Kloeckner Metals Germany GmbH
    Kloeckner Metals Germany GmbH Landsberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Die Kloeckner Metals Germany GmbH ist einer der größten produzentenunabhängigen Stahlhändler des Landes. Unsere hochqualitativen Vorprodukte und Angebote für Industrie- und Handwerkskunden sind jederzeit bundesweit verfügbar. Als Pioniere der Digitalen Transformation bieten wir zudem unsere gesamte Produktpalette in unserem Onlineshop an und entwickeln stetig neue, webbasierte Services und Plattformen. Tagtäglich schaffen in Deutschland rund 900 Mitarbeitende echten Mehrwert, indem sie unsere Abnehmer termingerecht mit unseren Qualitätsprodukten versorgen und auf Wunsch auch die Anarbeitung bis zum montagefertigen Teil übernehmen.

    Für unseren Standort Landsberg/Saalekreis suchen wir Sie für eine
    Ausbildung als Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

    Frühester Eintrittstermin:

    Sie haben Freude am Planen, Kommunizieren und Verhandeln? Dabei arbeiten Sie gerne in einem jungen und motivierten Team? Dann entwickeln wir Sie zu einer Top-Nachwuchskraft im Business
    Aufgaben

    • mit modernen IT-Tools Kunden zu beraten und Verkaufsverhandlungen zu führen
    • ein zuverlässiger Geschäftspartner zu werden und unsere Kunden aus Handel, Industrie und Handwerk mit allen benötigten Gütern aus unserem Sortiment zu versorgen
    • für einen reibungslosen Warenfluss zwischen Herstellern, Weiterverarbeitern und Endverteilern zu sorgen
    Profil
    • Fachoberschulreife oder allgemeine Hochschulreife
    • Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und betriebswirtschaftlichen Inhalten
    • Motivation, Engagement und Selbstständigkeit
    • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Wir bieten
    • Eine spannende Ausbildung in einem traditionellen Unternehmen mit digitalem Spirit
    • Interessante Zukunftschancen mit einer sehr guten Übernahmeoption in ein Arbeitsverhältnis
    • Modernste technische Ausstattung
    • Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
    • Tarifliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 983,52 Euro / 2. Jahr: 1052,32 Euro / 3. Jahr: 1096 Euro) plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Deutschlandticket bei Bedarf für 9,80 Euro/Monat
    • Betriebsinterne Weiterbildungsangebote sowie interessante und überregionale Ausbildungsveranstaltungen