Jobs
>
Salzgitter

    Duales Studium Verwaltungsdigitalisierung und - Salzgitter, Deutschland - Salzgitter

    Salzgitter
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

    Duales Studium Verwaltungsdigitalisierung und -informatik (m/w/d)

    Kurzinfo

    Arbeitszeit Vollzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum Einsatzort Salzgitter

    31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht

    zum

    duale Studentinnen und Studenten für den Studiengang Verwaltungsdigitalisierung und –informatik (m/w/d)

    Das duale Studium bietet die Stadt Salzgitter in Kooperation mit der Hochschule Harz für angewandte Wissenschaften an.

    Der duale Bachelor-Studiengang Verwaltungsdigitalisierung und -informatik ist ein dualer Studiengang. Er verbindet ein Vollzeitstudium mit Praxisphasen bei der Stadt Salzgitter. Hier verbringst du das vierte und achte Semester sowie die vorlesungsfreie Zeit und spezialisierst dich auf einzelne Verwaltungsbereiche.

    Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester (4 Jahre).

    Das bietet dir die Stadt Salzgitter:

    während des Studiums:

  • Übernahme der Studiengebühren
  • Monatliches Studienentgelt von zur Zeit 1.400 €/Monat
  • nach Beendigung des Studiums:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Übernahmegarantie nach bestandener Abschlussprüfung
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Aufstiegschancen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Sichere Altersvorsorge
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einen wertschätzenden respektvollen Umgang
  • Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?

  • Abitur, Fachabitur oder einen als gleichwertig anerkannten Schulabschluss
  • Begeisterung für die Informationstechnik
  • Interesse für Verfahren und Prozesse in der Kommunalverwaltung
  • Gefallen an der Organisation und Gestaltung von Prozessen
  • Die Fähigkeit und das Interesse zum selbstständigen und logischen Denken und Handeln
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Haben wir dein Interesse geweckt?

    Dann zögere nicht und bewirb dich online bis zum über das Karriereportal der Stadt Salzgitter. Bitte klicke auf die Schaltfläche "jetzt bewerben" und lade deinen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse und Praktikums- bzw. Tätigkeitsnachweise hoch.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Für Rückfragen wende dich gern an den Ausbildungsleiter Herrn Matthias Weber unter Tel.: 05341/ oder per E-Mail: .

    Auskünfte zu inhaltlichen und fachlichen Fragen beantwortet gerne Herr Sven Ole Laase vom Fachdienst Digitales und IT unter Tel.: 05341/ oder per E-Mail:

    Jetzt bewerben Alle Stellenangebote


  • Stadt Salzgitter Salzgitter, Deutschland

    Jetzt bewerben · Alle Stellenangebote · **Duales Studium Verwaltungsdigitalisierung und -informatik (m/w/d)**: · **Kurzinfo****: · **Arbeitszeit** · - Vollzeit**Anstellungsdauer** · - unbefristet**Einstellung zum** · **Einsatzort** · Salzgitter31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer ...


  • Stadt Salzgitter Salzgitter, Deutschland

    **Kurzinfo****: · **Arbeitszeit** · - Vollzeit**Anstellungsdauer** · - unbefristet**Einstellung zum** · **Einsatzort** · Salzgitter31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren Einwoh ...


  • Hochschule Harz Wernigerode, Deutschland Ganztags

    Verwaltungsdigitalisierung und -informatik (B.Sc.) - duale Studienvariante · Wozu Verwaltungsdigitalisierung und -informatik? · Sämtliche Dienstleistungen der Verwaltung, wie die Zulassung eines Autos, die Ausstellung eines Reisepasses oder der Antrag auf BAföG, sollen bis Ende 2 ...