IT Projektmanager - Berlin, Deutschland - Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn
    Deutsche Bahn background
    Beschreibung
    Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert:innen haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in oder IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als IT-Anforderungs- und Projektmanager:in (w/m/d) für die S-Bahn Berlin GmbH am Standort Berlin Schöneweide.
    Du erkennst Digitalisierungspotentiale, gewinnst wichtige Stakeholder:innen und treibst deine Projekte voran
    Das Anforderungsmanagement für unsere regionalen IT- und Kommunikationsanwendungen liegt in deiner Hand
    Fachliche Anforderungen koordinierst und priorisierst du anhand betrieblicher, wirtschaftlicher und IT-technischer Kriterien und übergibst diese an unsere Dienstleister:innen
    Von der Installation der Hard- und Software bis zur Testung und Abnahme des fertigen Produkts steuerst du deine Projekte im Austausch mit IT-Verantwortlichen, Fachbereichen, Dienstleister:innen und Anwender:innen
    Du entwickelst und definierst IT-Sicherheitskonzepte und -Standards, überwachst deren Einhaltung und sorgst damit für sichere IT-Systeme und IT-Assets
    Du bringt sehr gute Kenntnisse im IT-Anforderungsmanagement und im IT-Projektmanagement mit
    Mit IT-Technologien und der Implementierung von IT-Prozessen kennst du dich aus
    Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
    Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
    Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.