Jobs
>
Berlin

    ÖGS-Kommunikationsassistenz (w/m/d), 25 WStd - Berlin, Deutschland - wienwork

    wienwork
    Default job background
    Beschreibung

    Aufgaben

  • Unterstützung der betrieblichen Kommunikation und Inklusion von ca. 60 gehörlosen und schwerhörigen Mitarbeiter:innen
  • regelmäßiger Besuch unserer Werkstätten innerhalb der Seestadt und der Standorte an den Außenstellen innerhalb Wiens.
  • ÖGS-Kommunikationassistenz bei Teamsitzungen, Besprechungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter:innen, bei betriebsärztlichen Terminen etc.
  • ÖGS-Kommunikationsassistenz bei diversen Schulungen (Arbeitssicherheit, Arbeitsunterweisungen, Hygiene ...)
  • Übersetzung bzw. Erklärung von Schriftstücken, Texten, Erstellung von Infovideos und Videotelefonie usw.
  • administrative Tätigkeiten (Planung von Dolmetscher:innen für größere Veranstaltungen, Workshops, Mails-Anfragenbearbeitung, Dokumentation, ...)
  • regelmäßiger Austausch innerhalb des Betriebes, zur Klärung des Bedarfs an ÖGS-unterstützter Kommunikation
  • Ihr Profil

  • ausgebildete Kommunikationsassistenz oder Dolmetscher:in (in Ausbildung) in ÖGS oder ÖGS-Kenntnisse mindestens auf Niveau B2
  • gute IT-Kenntnisse
  • Interesse an einer Arbeit im betrieblichen Kontext
  • zeitliche Flexibilität von Montag bis Freitag von 06:30 bis max. 17 Uhr (im Rahmen der Gleitzeit)
  • selbständiges, verantwortungsvolles Arbeiten und hohe soziale Kompetenz
  • Das bieten wir

  • flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
  • vergünstigtes Mittagessen im betriebseigenen Restauran
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • gute öffentliche Anbindung (U-Bahn 4 Gehminuten entfernt), sowie vergünstigte Parkgarage
  • regelmäßige Intervision und Austausch in einem engagierten Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jobrad
  • Abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten ist für diese Position ist ein Bruttogehalt von € 3.138,50 bis € 3.795,90 (Vollzeit 37 WStd. Lt. SWÖ-KV, Stufe 8) vorgesehen.

    Wir leben Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Kandidat:innen mit Behinderung sind explizit erwünscht.

    Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte an Frau DSAin Alexandra Singhuber:

    ‹ zurück zur Übersicht Auf unserer Jobbörse nicht fündig geworden? Dann senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung. Bitte geben Sie an, für welchen Bereich bzw. für welches Projekt Sie sich interessieren, damit wir Ihre Bewerbung auch richtig zuordnen und weiter verarbeiten können. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an diese Mail-Adresse: Mehr Infos zu Lehrstellen (Verlängerte Lehre und Teilqualifikation - inklusive Berufsausbildung) finden Sie hier.