Jobs
>
Eberswalde

    W2-Professur (100%) Produktionstechnik im Holzingenieurwesen - Eberswalde, Deutschland - Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
    Default job background
    Beschreibung

    Zur Verstärkung des Fachbereiches Holzingenieurwesen möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W2-Professur (100%) Produktionstechnik im Holzingenieurwesen unbefristet besetzen. WAS SIE ERWARTET Der Tätigkeitsschwerpunkt der Professur liegt thematisch in der Entwicklung digitaler Produktionsmethoden im Bereich der Holzver- und bearbeitung im industriellen Maßstab. Die Professur soll dazu beitragen, in Bezug auf digitale Technologien, Automatisierung und Ressourceneffizienz den Sektor der holzver- und bearbeitenden Industrie mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft bestensvorzubereiten. Sie übernehmen Lehrveranstaltungen überwiegend in deutscher Sprache, je nach Studiengangkönnen von Ihnen Lehrveranstaltung auch in Englisch angeboten werden. Lehr- und Forschungsschwerpunkte der Professur liegen in den Bereichen der Digitalisierung von Produktionstechnologien, Industrie 4.0, Ansätzen zur Kombination von ERP- und BIM-Systemen, der industriellen Fertigung von Bauprodukten, der automatisierten Produktion von Bauelementen, Bauteilen, Ausbau- und Möbelkomponenten, sowie KI-basierter Fertigungsmethoden und deren Transfer. Als neue*r Kolleg*in vertreten Sie Ihr Fachgebiet in voller Breite. Je nach fachlichem Schwerpunktkönnen Vertiefungen in den Bereichen CNC-Technik, Robotik, Automatisierungstechnik, Fertigungssimulation, Lifecycle-orientiere Bilanzierung, ERP-Systeme oder Shopfloor Managementliegen. Sie pflegen ein fachliches Netzwerk zu regionalen, wie auch zu überregionalen und internationalen holzbe- und -verarbeitenden Unternehmen und fördern den kooperativen Austausch und Transfer. Sie wirken engagiert in der Selbstverwaltung und in den Gremien der Hochschule mit. Sie setzen innovative Ideen für anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben um und zeigen den Einklang von Forschung und Lehre. Das reguläre Lehrdeputat beträgt 18 SWS. Sie übernehmen Lehrveranstaltungen insbesondere in den Studiengängen des Holzingenieurwesens und im geplanten dualen Masterstudiengang Digitalisierung der Wertschöpfungskette Holz. Erfahrungen mit innovativen Lehr- und Lernformaten sind wünschenswert. Hohes Engagement wird im Rahmen der anwendungsorientierten Forschung, sowie bei der Übernahme von Aufgaben der Hochschulselbstverwaltung vorausgesetzt. In Deutschland verfügen Sie über ein aktives Netzwerk, das Sie in ihre Tätigkeit einbringen. Erfahrungen in (inter-)nationalen Forschungsprojekten und Konsortien, in der Industrie und in der Projekt- bzw. Teamleitung sind erwünscht. Formale Einstellungsvoraussetzungen sind laut § 43 BbgHG ,4b: Abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen, sowie pädagogische Eignung und besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestensdreijährigen beruflichen Praxis, von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen oder über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren der überwiegende Teilder beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde. Darüber hinaus wird die Identifikation mit dem Nachhaltigkeitsanspruch der Hochschule vorausgesetzt. WAS WIR IHNEN BIETEN Die HNEE bietet Ihnen einen modern ausgestatteten, familienfreundlichen Arbeitsplatz in grüner Umgebung und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Die Hochschule ermöglicht die Bezuschussung zum VBB-Jobticket, bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit an. Ferner unterstützen wir unsere Mitarbeiter*innen durch ein aktives Gesundheitsmanagement. Die HNEE fördert die persönliche Weiterentwicklung der Hochschulangehörigen durch ein umfangreiches internes und externes Fort-und Weiterbildungsangebot. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitglieder und wollen unterschiedliche Perspektiven als Potential nutzen,um gemeinsam kreative und innovative Lösungen für zukünftige Fragestellungen zu finden. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung - unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft , Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung und Ihres Alters. Außerdem möchten wir zudem verstärkt Bewerber*innen mit Gender- und Diversity kompetenzen gewinnen. Da Professorinnen an der HNEE unterrepräsentiert sind, möchten wir insbesondere Wissenschaftlerinnenermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben. Wir wollen auch schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte ausdrücklich zur Bewerbung auffordern und werden sie bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aus demder wissenschaftliche Werdegang hervorgeht, Verzeichnis von Schrift en- und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, geschlechtersensibles Lehr- und Forschungskonzept) bis zum 30. Juni 2024 direkt über das Online-Bewerbungsformular. Inhaltliche Fragen: Dekanin Prof. Dr. Silke Lautner ) Fragen zum Verfahren Fragen zur Gleichstellung Weitere Informationen zur Professur finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 derEU-DSGVO nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der HNEE ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier und Werkstoffe Materialien und Werkstoffe Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Vollzeit



  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Eberswalde, Deutschland

    Zur Verstärkung des Fachbereiches Holzingenieurwesen möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W2-Professur (100%) · Produktionstechnik im Holzingenieurwesen · unbefristet besetzen. · WAS SIE ERWARTET · Der Tätigkeitsschwerpunkt der Professur liegt thematisch in der Entwicklu ...


  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Eberswalde, Deutschland

    Zur Verstärkung des Fachbereiches Holzingenieurwesen möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W2-Professur (100%) · Produktionstechnik im Holzingenieurwesen · unbefristet besetzen. · WAS SIE ERWARTET · Der Tätigkeitsschwerpunkt der Professur liegt thematisch in der Entwicklu ...


  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Eberswalde, Deutschland

    Zur Verstärkung des Fachbereiches Holzingenieurwesen möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W2-Professur (100%) Produktionstechnik im Holzingenieurwesen unbefristet besetzen. WAS SIE ERWARTET Der Tätigkeitsschwerpunkt der Professur liegt thematisch in der Entwicklung digit ...


  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Eberswalde, Deutschland Ganztags

    Stellenausschreibung · Kennziffer BV 01/24Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot undals starke Institution im Bereich d ...


  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Eberswalde, Deutschland

    Zur Verstärkung des Fachbereiches Holzingenieurwesen möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W2-Professur (100%) · Produktionstechnik im Holzingenieurwesen · unbefristet besetzen. · WAS SIE ERWARTET · Der Tätigkeitsschwerpunkt der Professur liegt thematisch in der Entwicklu ...


  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Eberswalde, Deutschland

    Zur Verstärkung des Fachbereiches Holzingenieurwesen möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W2-Professur (100%) · Produktionstechnik im Holzingenieurwesen · unbefristet besetzen. · Sie übernehmen Lehrveranstaltungen überwiegend in deutscher Sprache, je nach Studiengangkönn ...


  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Eberswalde, Deutschland Ganztags

    Kennziffer BV 01/24Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot undals starke Institution im Bereich der Nachhaltigkeitsforsch ...