Referent, ingenieur - Köln, Deutschland - Stadt Köln

    Stadt Köln
    Default job background
    Beschreibung
    in der Denkmalpflege als Fachreferent*in für Sonderbauten
    Beim Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege der Stadt Köln ist ab sofort eine Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) in der Denkmalpflege als Fachreferent*in für Sonderbauten zu besetzen.
    Das Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege beschäftigt sich im Wesentlichen mit der praktischen Baudenkmalpflege, die in Zusammenarbeit mit den Denkmaleigentümer*innen, ihren Architekt*innen und den beteiligten öffentlichen Stellen erfolgt, sowie der Wahrnehmung denkmalpflegerischer Interessen im Planungsverfahren. Darüber hinaus führt das Amt die Denkmalliste und ist verantwortlich für die Eintragung der Denkmäler.
    Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschul-Diplom oder Bachelor) als Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur oder einer vergleichbaren Ingenieurfachrichtung (wie zum Beispiel Restaurierungswissenschaften).
    arbeiten gerne in einem Team und unterstützen sich gegenseitig bei der Aufgabenerledigung.
    erkennen Potentiale und Chancen der Digitalisierung
    einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
    Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten

    strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
    30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft
    regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Betriebsrente
    Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
    Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 11 (TVöD-VKA) derzeit zwischen 4.Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
    Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Bender, Telefon
    oder bevorzugt online

    Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
    Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
    Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
    Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.