Sozialpädagogische Fachkraft - Dietzenbach, Deutschland - Kreis Offenbach

    Kreis Offenbach
    Kreis Offenbach Dietzenbach, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Ihr Aufgabengebiet

    :
  • Selbstständige inhaltliche Sachverhaltsermittlung und Beratung; Bearbeitung von Prüfaufträgen zur Bedarfsfeststellung für Leistungen nach dem SGB XII durch persönliche Vorsprachen und aufsuchende Sozialarbeit bei Leistungsberechtigten oder anfragenden Personen
  • Erstellung von Sozialberichten und Protokollierung
  • Begleitung bei der Umsetzung von gemeinsam getroffenen Vereinbarungen in Hilfeplangesprächen
  • Planen, Unterstützen, Steuern und Begleiten von Hilfen der Existenzsicherung, Hilfen bei der Gesundheit, Hilfe zur Pflege und anderen Lebenslagen
  • Durchführung persönlicher Beratungs- und Hilfeplangespräche
  • Beraten, Mitwirken und Unterstützung bei drohender Obdachlosigkeit oder Räumungsklagen oder anderer dringender Handlungsbedarfe im wirtschaftlichen oder persönlichen Bereich hilfesuchender Personen
  • Aktenführung, Dokumentation und Umgang mit administrativen Vorgängen; Führen von Statistiken
  • Teilnahme an berufsbezogenen Arbeitsgruppen
  • Wir setzen voraus:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik (Bachelor, FH-Diplom)
  • Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst
  • hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Empathievermögen
  • Beratungskompetenz
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur Planung und Organisation der Arbeit
  • gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz
  • Führerschein Klasse B sowie Einsatz des eigenen PKW für Dienstfahrten im Bedarfsfall
  • Wir bieten:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • strukturierte umfassende Einarbeitung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
  • Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.