Jobs
>
Köln

    Dringend Gesucht: Ingenieurin - Köln, Deutschland - Stadt Köln

    Stadt Köln
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Mach Köln größer Mach Köln moderner

    Köln ist die größte Stadt in NRW und die viertgrößte Stadt Deutschlands. Die dynamisch wachsende Metropole Köln stellt die städtebauliche Planung vor große Herausforderungen. Zur Bewältigung der damit verbundenen vielfältigen Aufgaben im Bereich städtebaulicher Projektsteuerung und Bauleitplanung suchen wir engagierte und fachlich versierte Kolleg*innen.

    Wir suchen ab sofort eine*n Ingenieur*in (m/w/d) als Projektleitung X-Planung. Im Rahmen eines dezernats- und amtsübergreifenden Verbundprojektes ist das Team X-Planung im Stadtplanungsamt seit 2020 mit der Erarbeitung und Umsetzung des Standards X-Planung für die Bauleitplanung befasst.

    XPlanung ist der gesetzlich verbindlich anzuwendende Datenstandard und das Datenaustauschformat für IT-Verfahren, die Planwerke der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung, Bauleitplanung und Landschaftsplanung betreffend. XPlanung unterstützt den verlustfreien Transfer von Planungsdaten zwischen unterschiedlichen IT-Systemen sowie die internetgestützte Bereitstellung von Planwerken.

    IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN

    SIE...

    - verantworten das Qualitätsmanagement Standard X-Planung hinsichtlich der Prüfung von internen und externen Daten
    - koordinieren und dokumentieren die Prüfung von GML Daten in den einzelnen Teams
    - entwickeln den Standard X-Planung bezogen auf die Anwendungspraxis und -anforderungen in der Bauleitplanung bei der Stadt Köln weiter
    - sind verantwortlich für die Kooperation mit anderen Kommunen im Bereich X-Planung
    - sind stellvertretende Leitung des Sachgebiets 614-2 Planungstechnischer Dienst – XPlanung im Stadtplanungsamt
    - sind für die Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet verantwortlich

    Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.

    IHR PROFIL

    Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Geoinformatik, Geodatenmanagement, Geoinformation, Vermessungswesen oder Geographie mit dem Schwerpunkt Geoinformationssysteme (GIS).

    Alternativ werden auch Vermessungstechniker*innen sowie Geomatiker*innen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen zugelassen, wenn sie

    - über eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung in einem technischen Bereich verfügen und
    - in mehreren (grundsätzlich mindestens drei) verschiedenen Aufgabenbereichen tätig waren und
    - sich regelmäßig fachlich fortgebildet beziehungsweise qualifiziert haben

    Bewerber*innen müssen im Rahmen ihrer Bewerbung nachweisen, dass die oben genannten Kriterien erfüllt sind.

    DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG

    SIE...

    - besitzen Kenntnisse in der Bauleitplanung, insbesondere Planzeichenverordnung sowie Georeferenzierung, Objektisierung und Transformierung von Bauleitplänen
    - verfügen über digitale Kompetenz, insbesondere im Bereich ArcGIS, CAD (BricsCAD, StadtCAD), XML Validierung und XPlanung sowie über vertiefte Kenntnisse von RFC konformen XML
    - haben Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
    - verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Sprachkompetenz und Ausdrucksfähigkeit sowie eine grafische Darstellungskompetenz
    - bringen jeweils überdurchschnittliche Initiative, Arbeitsqualität sowie Lern- und Leistungsbereitschaft mit
    - bleiben auch in Phasen erhöhten Drucks individuell belastbar sowie ziel- und lösungsorientiert
    - sind teamorientiert und kommunikationsfähig und verfügen darüber hinaus über selbstständige Organisationsfähigkeit
    - verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
    - setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein
    - fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um

    WIR BIETEN IHNEN

    - einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich
    - eine wichtige nachhaltige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung mit einem zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung und Betriebskantine
    - Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten Strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
    - 30 Tage Jahresurlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag) sowie eine Betriebssportgemeinschaft
    - regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Betriebsrente
    - Angebot eines vergünstigten Deutschlandtickets für Tarifbeschäftige

    Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter:

    Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 11 (TVöD-VKA) zwischen 4.032,38 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.975,19 € (Erfahrungsstufe 6). Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf

    Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

    Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?

    Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne: Frau Gester Telefon .

    Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne: Herr Tuch, Telefon .

    IHRE BEWERBUNG

    Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, be

    werben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 344/24-05-NaGe bis spätestens wie folgt

    - Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
    - Personal- und Verwaltungsmanagement
    - Bewerbercenter (114/11)

    Willy-Brandt-Platz 2

    50679 Köln

    - der bevorzugt online bewerben

    Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

    Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

    Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

  • Gothaer

    Ingenieurin gesucht

    vor 3 Wochen


    Gothaer Köln, Deutschland Ganztags

    Freu dich auf einen Mix aus individuellen Freiheiten, vielfältigen Arbeitgeberleistungen und einer starken Gemeinschaft, auf die du jederzeit zählen kannst. · Kern deiner Tätigkeit ist der operative Betrieb sowie die Wartung und Weiterentwicklung des IAM-Systems (One Identity Ma ...


  • Technische Betriebe Remscheid Remscheid, Deutschland

    Bei der Stadt Remscheid (TBR) ist im Geschäftsbereich Grünflächen, Friedhöfe und Forstwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der · **Bereichsleitung Grünflächenmanagement (w/m/d)**: · in Vollzeit (39 Stunde/Woche) zu besetzen. · Die Technischen Betriebe Remscheid sin ...


  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Bonn, Deutschland regularEmployment

    Das Bundes­amt für Bau­wesen und Raum­ordnung (BBR) führt Bau­auf­gaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Aus­land aus sowie Kultur­bauten, Forschungs- und Labor­gebäude für Bundes­ein­richtungen. Es betreut heraus­ragende und komplexe Bau­projekte im Spannungs­feld von gestalt ...