Sachbearbeitung (m/w/d), EU-Angelegenheiten (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)) - Stade, Deutschland - Landkreis Stade

    Landkreis Stade
    Landkreis Stade Stade, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Sachbearbeitung (m/w/d), EU-Angelegenheiten (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d))

    Der Landkreis Stade (rd Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

    Sachbearbeitung (m/w/d), EU-Angelegenheiten

    Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Ausländerangelegenheiten (EU-Bereich) zu besetzen.

    Ihr Aufgabenbereich:

    • über den Aufenthalt von EU-Bürgern (m/w/d) nach dem Freizügigkeitsgesetz/EU entscheiden
    • EU-Bürger (m/w/d) und andere Organisationen rechtlich beraten
    • Ausländerakten selbstständig führen sowie den damit verbundenen Schriftverkehr bearbeiten
    • Arbeitnehmerfreizügigkeit aus besonderem Anlass unter Einbeziehung des SGB II ermitteln, prüfen und beurteilen
    • elektronische Aufenthaltskarten ausstellen und reklamieren

    Ihr Profil:

    Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung

    • als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
    • als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) oder
    • die Angestelltenprüfung I (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst)

    verfügen.

    Eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikations-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit runden das Anforderungsprofil ab. Fundierte Kenntnisse in der englischen Sprache sind wünschenswert.

    Einstellungsvoraussetzung ist außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) werden vorausgesetzt.

    Wir bieten:

    • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit; die Stelle ist teilzeitgeeignet
    • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
    • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
    • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
    • eine moderne Arbeitsumgebung
    • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
    • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

    Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag "divers" entgegen.

    Kontakt:

    Für Auskünfte steht die stellvertretende Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel , gerne zur Verfügung.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum über www.landkreis-

    Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
    www.landkreis-

    Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
    www.landkreis-