Jobs
>
Schwelm

    Sachbearbeiter/in für Wasserwirtschaft und Siedlungswasserwirtschaft - schwelm, Deutschland - Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat

    Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat
    Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat schwelm, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfûÊlischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der û¥ber 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund Menschen leben in den neun kreisangehûÑrigen StûÊdten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, SprockhûÑvel, Wetter (Ruhr) und Witten in reizvoller Landschaft. Als Teil des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehûÑrt der Ennepe-Ruhr-Kreis zudem zu einem Verdichtungsraum mit û¥ber zehn Millionen Einwohner*innen. Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist wasserwirtschaftlich geprûÊgt durch viele kleinere und mittelgroûŸe FlieûŸgewûÊsser in einer reich strukturierten Mittelgebirgslandschaft. Hauptvorfluter sind die Ruhr und die Ennepe.

    Bei der Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises ist im Sachgebiet 〞Wasserwirtschaft und
    Immissionsschutz〜 (61/2) zum nûÊchstmûÑglichen Zeitpunkt die Stelle

    Projektleitung Hochwasserschutz sowie
    Sachbearbeitung Wasserwirtschaft/SiedlungsôÙwasserwirtschaft (m/w/d)

    zu besetzen.

    Die Abteilung 61 〞Umwelt und Abfall〜 setzt sich zusammen aus den vier Sachgebieten: 61/1 〞Landschaftsplanung, -entwicklung und -schutz〜, 61/2 〞Wasserwirtschaft und Immissionsschutz〜, 61/3 〞Abfallwirtschaft und Bodenschutz〜 und 61/4 〞û–ffentlich-rechtliche Abfallwirtschaft〜. Die Abteilung ist im Fachbereich VI 〞Immobilien, Umwelt und Abfall, Kataster und Geoinformationen〜 angesiedelt.

    Zu Ihren Aufgaben gehûÑren insbesondere
    • Leitung des Projektes Aufbau und Erweiterung des Niederschlag-Abfluss-Messnetzes des EN-Kreises sowie des kreisweiten Hochwasser-Frû¥hwarnsystems,
    • Leitung des Projektes Aufstellung einer kreisweiten Starkregengefahrenkarte,
    • Im Rahmen der Projekte fachliche und organisatorische Leitung im Team
      Hochwasserschutz,
    • Fachliche Begleitung kommunaler Planungen von MaûŸnahmen zum Hochwasser- und Starkregenschutz,
    • Prû¥fung und Genehmigung von AntrûÊgen zu HochwasserschutzmaûŸnahmen, einschlieûŸlich ûœberwachung der kommunalen Anlagen,
    • Mitwirkung an und Koordinierung von kommunalen Niederschlags-Abfluss-Modellen der GewûÊsser im Kreisgebiet zur Ermittlung des Hochwasserabflussgeschehens,
    • Prû¥fung und Genehmigung von AntrûÊgen zur GewûÊsserbenutzung, insbesondere zur gemeinwohlvertrûÊglichen Beseitigung des Niederschlagswassers von befestigten FlûÊchen,
    • Prû¥fung und Genehmigung von Abwasser- und Niederschlagsbeseitigungskonzepten,
    • Prû¥fung und Genehmigung von Anlagen in und an GewûÊssern,
    • Anfertigung von Stellungnahmen zu technischen Fragestellungen als TrûÊger ûÑffentlicher Belange (z. B. zu BebauungsplûÊnen und BauantrûÊgen),
    • Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Fragestellungen an der GlûÑrtalsperre,
    • Teilnahme an der abwechselnd zu leistenden Rufbereitschaft bei UnfûÊllen mit wassergefûÊhrdenden Stoffen.
    Sie bringen mit
    • erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, beispielsweise mit der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder der Naturwissenschaften beispielsweise Geografie, Hydrologie,
    • Berufserfahrung im Hochwasserschutz oder im Bereich der allgemeinen Wasserwirtschaft,
    • Fû¥hrerschein der Klasse B (frû¥here Klasse 3), die Nutzung des privateigenen PKW gegen FahrtkostenentschûÊdigung ist wû¥nschenswert.

    Bei einem in Deutschland anerkannten abgeschlossenen Studiengang aus dem nichtôÙdeutschsprachigen Ausland ist zusûÊtzlich der Nachweis 〞C1-Zertifikat / Deutsch C1-Fachkundige Sprachkenntnisse〜 erforderlich.

    Darû¥ber hinaus sind wû¥nschenswert
    • Kenntnisse in der Erstellung/Anwendung von Niederschlag-Abfluss-Modellen,
      entsprechende Niederschlag/Abfluss-Messtechniken und Auswertungsverfahren,
    • hohe Teamorientierung und KommunikationsfûÊhigkeit,
    • die FûÊhigkeit zu selbstûÊndigem und konzeptionellem Arbeiten,
    • belastbare Kenntnisse im Umgang mit MS Office und gûÊngigen IT-Anwendungen.
    Wir bieten Ihnen
    • ein gesichertes unbefristetes ArbeitsverhûÊltnis bzw. DienstverhûÊltnis
    • eine sehr verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TûÊtigkeit
    • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ein attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
    • die MûÑglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
    • selbststûÊndiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
    • betriebliche Altersvorsorge fû¥r die tariflich BeschûÊftigten

    Eingruppierung: Entgeltgruppe 12 TVûÑD-V

    Umfang der Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden)
    Bewerbungen von TeilzeitkrûÊften werden ernsthaft geprû¥ft.
    Insgesamt sind die Stellen in vollem Umfang zu besetzen.

    Als familienfreundliche Verwaltung stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seinen BeschûÊftigten eine Fû¥lle an MûÑglichkeiten zur Verfû¥gung, ihr Berufs- und Privatleben je nach individueller Lebensphase miteinander in Einklang zu bringen. Wir bieten unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an, wie z.B. Teilzeitarbeit und/oder Telearbeit bzw. mobile Arbeit.

    Darû¥ber hinaus entscheiden unsere BeschûÊftigten im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit und unter Berû¥cksichtigung dienstlicher Erfordernisse eigenverantwortlich, wann sie den Arbeitstag beginnen und beenden. Bei Problemen, die die Betreuung und/oder Pflege von AngehûÑrigen betreffen, unterstû¥tzen wir Sie gerne mit individuellen LûÑsungsvorschlûÊgen. ûœber Einzelheiten hierzu informieren wir Sie gerne in einem persûÑnlichen GesprûÊch.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrû¥cklich erwû¥nscht und werden bei gleicher Eignung, BefûÊhigung und fachlicher Leistung bevorzugt berû¥cksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Grû¥nde û¥berwiegen.

    Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrû¥cklich erwû¥nscht.

    Kontakt fû¥r Rû¥ckfragen: Herr Gerlach
    Telefon: 02336/93-2340
    E-Mail: O.Gerlach[AT]en-

    Bitte haben Sie VerstûÊndnis dafû¥r, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von VorstellungsgesprûÊchen in unserem Hause entstehen, nicht û¥bernehmen.

    Sollten wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekrûÊftige Bewerbung bis zum û¥ber das Online-Stellen-Portal Interamt auf die Stellen-ID .



  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Deutschland

    Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfΟΛlischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der ΟΦber 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund Menschen leben in den neun kreisangehΟΕrigen StΟΛdten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, SprockhΟΕvel, Wet ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Deutschland

    Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfûÊlischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der û¥ber 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund Menschen leben in den neun kreisangehûÑrigen StûÊdten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, SprockhûÑvel, Wet ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Deutschland

    Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ru ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Deutschland Ganztags

    Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfûÊlischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der û¥ber 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund Menschen leben in den neun kreisangehûÑrigen StûÊdten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, SprockhûÑvel, Wet ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Deutschland Ganztags

    Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfΟΛlischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der ΟΦber 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund Menschen leben in den neun kreisangehΟΕrigen StΟΛdten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, SprockhΟΕvel, Wet ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Deutschland

    Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ru ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Ennepe-Ruhr-Kreis, Deutschland Ganztags

    Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfΟΛlischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der ΟΦber 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund Menschen leben in den neun kreisangehΟΕrigen StΟΛdten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, SprockhΟΕvel, Wette ...


  • Stadt Bochum Bochum, Deutschland

    Deine AufgabenAls Stadtbauoberinspektoranwärter*in mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement wirst Du im Tiefbauamt in der Abteilung Entwässerung eingesetzt. Zu Deinen Aufgaben zählen: · die Grundlagen- und Objektplanung ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Deutschland

    Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter ( ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Deutschland Nebenberuflich

    Bei der Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises ist im Sachgebiet "Wasserwirtschaft und · Immissionsschutz" (61/2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle · Sachbearbeitung Wasserwirtschaft/Siedlungs­wasserwirtschaft (m/w/d) · Die Abteilung 61 "Umwelt und Abfall" setzt sich zusa ...

  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat

    Homeoffice möglich

    vor 2 Wochen


    Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Schwelm, Deutschland

    Bei der Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises ist im Sachgebiet βÄûWasserwirtschaft und ImmissionsschutzβÄ€ (61/2) zum nΟΛchstmΟΕglichen Zeitpunkt die Stelle Projektleitung Hochwasserschutz sowie Sachbearbeitung Wasserwirtschaft/Siedlungs¬≠wasserwirtschaft (m/w/d) zu besetzen. ...


  • Ruhrverband Gevelsberg, Deutschland Ganztags

    Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr. · Der Ruhrverband betreibt in seinem Regionalbereich Süd verschiedene Kanalisationsnetze, u. a. das der Stadt En ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Deutschland

    Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ru ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Schwelm, Deutschland

    Bei der Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises ist im Sachgebiet "Wasserwirtschaft und Immissionsschutz" (61/2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Projektleitung Hochwasserschutz sowie Sachbearbeitung Wasserwirtschaft/Siedlungs­wasserwirtschaft (m/w/d) zu besetzen. Die Abt ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Deutschland Ganztags

    Bei der Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises ist im Sachgebiet ãWasserwirtschaft und · Sachbearbeitung Wasserwirtschaft/SiedlungsôÙwasserwirtschaft (m/w/d) · Die Abteilung 61 ãUmwelt und Abfallã setzt sich zusammen aus den vier Sachgebieten: 61/1 ãLandschaftsplanung, -entwick ...


  • Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat Schwelm, Schwelm, Deutschland Nebenberuflich

    Bei der Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises ist im Sachgebiet 〞Wasserwirtschaft und Immissionsschutz〜 (61/2) zum nûÊchstmûÑglichen Zeitpunkt die Stelle Projektleitung Hochwasserschutz sowie Sachbearbeitung Wasserwirtschaft/SiedlungsôÙwasserwirtschaft (m/w/d) zu besetzen. Zu I ...


  • Ruhrverband Gevelsberg, Deutschland

    Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr. · Der Ruhrverband betreibt in seinem Regionalbereich Süd verschiedene Kanalisationsnetze, u. a. das der Stadt Enn ...


  • Ruhrverband Gevelsberg, Deutschland Nebenberuflich

    Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr. · Der Ruhrverband betreibt in seinem Regionalbereich Süd verschiedene Kanalisationsnetze, u. a. das der Stadt En ...


  • Eigenbetrieb Entwässerung Stadt Witten Witten, Deutschland

    Die Universitätsstadt Witten liegt im Südosten des Ruhrgebietes und ist mit ihren rund Einwohnern die größte Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises. Mit ihrer Nähe zu den Städten Bochum und Dortmund, ihrer direkten Lage an der Ruhr und der damit verbundenen landschaftlich reizvollen Umgeb ...


  • Bochum Bochum, Deutschland

    Ihre Aufgaben · Diese Aufgaben erwarten Sie: · Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit steht das Erweitern, Erneuern und die Sanierung des städtischen Entwässerungsnetzes. Sie übernehmen die Aufstellung und Prüfung von abwassertechnischen Entwürfen und begleiten die Planungen bis zur Baure ...