Jobs
>
Karlsruhe

    Werkstudentin im Bereich Simulation Brennstoffzelle - Karlsruhe, Deutschland - Schaeffler

    Schaeffler
    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.

    Grundvoraussetzung einer Werkstudierendentätigkeit bei Schaeffler ist der Nachweis einer Immatrikulation zum Zeitpunkt der Tätigkeit.

    Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.

    Weitere Informationen zur Stelle

    Der Einsatz erfolgt vor Ort in unserem Kooperationsbüro SHARE am KIT (Schaeffler Hub for Advanced Research) in Karlsruhe. Durch unser Company on Campus-Konzept bieten wir Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich in der Schaeffler-Gruppe zu integrieren, zu vernetzen und gleichzeitig das KIT von einer anderen Seite kennenzulernen. Somit haben Sie die Möglichkeit, im spannenden Umfeld zwischen industrieller Entwicklung und universitärer Forschung zu arbeiten. Da sich unser Büro direkt auf dem Campus des KIT befindet, sind Studium und Werkstudierendentätigkeit ideal miteinander kombinierbar.

    Ihre Aufgaben

  • Recherche und Analyse technischer Sachverhalte im Bereich Brennstoffzellen und Elektrolyseuren
  • Durchführung und Analyse von Simulationen und Parameterstudien mit ANSYS Fluent und OpenFOAM
  • Implementierung von Teilmodellen und Simulationsworkflows
  • Erstellen technischer Berichte, Grafiken und Präsentationen
  • Ihr Profil

  • Studium im ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrungen im Bereich Strömungssimulation, bevorzugt mit ANSYS Fluent oder OpenFOAM wünschenswert
  • Erste Kenntnisse im Bereich Brennstoffzellen- bzw. Elektrolysetechnologie vorteilhaft
  • Programmierkenntnisse als Vorteil, bevorzugt in C++
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Begeisterung für technische Fragestellungen und Anwendungen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
  • Gesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach App
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
  • Als globales Unternehmen beschäftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves.



  • Karlsruher Institut für Technologie Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland

    IPEK Entwicklung und Strömungssimulation einer Strömungstruktur in der Gasdiffusionslage einer PEM-Brennstoffzelle · **Organisationseinheit**: · Institut für Produktentwicklung (IPEK) · **Ihre Aufgaben**: · Additiv-subtraktive Fertigungsverfahren bieten neue Möglichkeiten in der ...


  • IHI Charging Systems Heidelberg, Deutschland

    Als ein weltweit führender Hersteller von Premiumlösungen für Turbolader stehen wir und jeder unserer 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Qualität und Zuverlässigkeit. Durch unser breites und zukunftsorientiertes Angebot mit elektrisch unterstützten Turbolader für Hybridkonz ...


  • IHI Charging Systems Heidelberg, Deutschland

    Als ein weltweit führender Hersteller von Premiumlösungen für Turbolader stehen wir und jeder unserer 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Qualität und Zuverlässigkeit. Durch unser breites und zukunftsorientiertes Angebot mit elektrisch unterstützten Turbolader für Hybridkonz ...


  • Karlsruher Institut für Technologie Karlsruhe, Deutschland

    Job description · Additiv-subtraktive Fertigungsverfahren bieten neue Möglichkeiten in der Fabrikation von Gasdiffusionslagen (GDL) für Polymerelektrolymembran-Brennstoffzellen (PEMFC). Eine besonders spannende neue Möglichkeit ist die Änderung der Hydrophobizität einzelner Ober ...


  • Daimler Truck AG Gaggenau, Deutschland

    Aufgaben · Mechatronikingenieur*innen arbeiten an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik. · Mathematisch-naturwissenschaftliche und elektrotechnische Grundlagen, Maschinenbau, Informatik, mechatronische Systeme sind Beispiele fü ...


  • Daimler Truck AG Wörth am Rhein, Deutschland

    AufgabenMechatronikingenieur*innen arbeiten an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik. · Mathematisch-naturwissenschaftliche und elektrotechnische Grundlagen, Maschinenbau, Informatik, mechatronische Systeme sind Beispiele für f ...