Volljurist in Teilzeit - Bonn, Deutschland - Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Sie erarbeiten selbstständig Stellungnahmen in Gerichtsverhandlungen
    • Sie vertreten die Behörde in den mündlichen Verhandlungen vor den zuständigen Gerichten im gesamten Bundesgebiet und durch alle Instanzen
    • Sie führen Vergleichsverhandlungen
    • Sie beraten die Fachdienststellen im Vorfeld von gerichtlich angreifbaren Verwaltungsentscheidungen und im Nachgang zu ergangenen Gerichtsentscheidungen
    • Sie erstellen gutachterliche Stellungnahmen zu kurzfristig zu klärenden Rechtsfragen der Leitungsebene Wen suchen wir?
    • Sie haben durch die Einzelpunktwerte Ihrer beiden juristischen Staatsexamina einen Gesamtpunktwert von mindestens 13 erreicht; Verwaltungsjurist*in
    • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe sowie eine große Leistungsbereitschaft
    • Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
    • Sie sind flexibel und arbeiten selbstständig und ergebnisorientiert
    • Sie besitzen ein gutes Organisationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
    • Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und verfügen über ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
    • Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute englische Sprachkenntnisse
    • Sie sind bereit, gegebenenfalls Dienstreisen wahrzunehmen Was bieten wir?
    • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
    • eine schnellstmögliche Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen; alternativ eine unbefristete Beschäftigung mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13; bei mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 TVöD möglich; die Übernahme in das Beamtenverhältnis wird angestrebt
    • eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
    • Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 15 Bundesbesoldungsordnung bzw. einer vergleichbaren Eingruppierung
    • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteil
    • vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    • ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
    • Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60 % der Arbeitszeit)
    • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
    • eigene Kantine und Kaffeebar
    • Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; 2024 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal zum Verfahren mit der Angebots‐ID Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern.