Pflichtpraktikum im Bereich stationäres Brennstoffzellensystem, Verifizierung und Validierung - Stuttgart, Deutschland - Robert Bosch GmbH

    Robert Bosch GmbH background
    Ganztags
    Beschreibung

    Pflichtpraktikum im Bereich stationäres Brennstoffzellensystem, Verifizierung und Validierung

    Wernerstraße 51, 70469 Stuttgart, Deutschland

    Vollzeit

    Robert Bosch GmbH

    Unternehmensbeschreibung

    Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung

    Stellenbeschreibung

    Der Klimawandel stellt die Menschheit vor große Herausforderungen. Gleichzeitig steigt der Bedarf an elektrischer Energie weltweit. Bosch liefert mit seinen klimafreundlichen stationären Festoxid-Brennstoffzellen (Solid Oxide Fuel Cells, kurz SOFC) den Schlüssel zur Energiewende. Die dezentralen SOFC-Anlagen erzeugen Strom hocheffizient und leisten in Zukunft einen Beitrag zur Reduktion der CO2 Emissionen im Energiesektor.

    • Werde Teil unseres hochmotivierten Projektteams und nutze die einmalige Möglichkeit, die Vorserienphase der SOFC zu begleiten und den Weg für die Zukunft der Energieversorgung aktiv mitzugestalten.
    • In deinem Praktikum erwartet dich ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet im Systementwicklungsteam.
    • Du führst eigenständig Messkampagnen im Labor durch.Du analysierst und interpretierst Messdaten und untersuchst das Systemverhalten.
    • Darüber hinaus unterstützt du dein Team strategisch bei der Verifizierung und Validierung.
    • Nicht zuletzt erstellst du Präsentationen zur Ergebnisdarstellung und pflegst technische Dokumente.

    Qualifikationen

    • Ausbildung: abgeschlossenes Grundstudium im Bereich Energiesysteme, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
    • Erfahrungen und Know-how: in Matlab/Simulink, Python, Datenanalyse, Vorkenntnisse im Bereich stationäres Brennstoffzellensystem wünschenswert
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: zuverlässig, verantwortungsbewusst, sorgfältig, offen mit viel Eigeninitiative, strukturierte und übergreifende Arbeitsweise
    • Begeisterung: Spaß an Herausforderungen
    • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch oder Englisch

    Zusätzliche Informationen

    Beginn: nach Absprache
    Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)

    Wir bieten dir

    • 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit
    • eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet
    • eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
    • die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes Stuttgart zu werden
    • Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants

    Voraussetzung für das Praktikum ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

    Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

    Du hast fachliche Fragen zum Job?

    Ganzhou Wang (Fachabteilung)

    In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon Work #LikeABosch