Jobs
>
Frankfurt am Main

    Psychologe (w/m/d) für die Schwerpunkttätigkeit Schmerzklinik - Frankfurt, Deutschland - Klinikum Frankfurt GmbH

    Default job background
    Beschreibung

    Die Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH als Tochterunternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG sichert die überregionale Schwerpunktversorgung in Ostbrandenburg. Mit knapp 1.700 Mitarbeitern zählt unser Haus zu den größten Arbeitgebern der Region. Das Klinikum verfügt über 773 Betten, 24 Fachabteilungen und sechs Institute. Auf dem Gelände des Gesundheits-Campus des Klinikums befinden sich weiterhin ein Medizinisches Versorgungszentrum, eine Tagesklinik und eine Pflegeschule, in der wir unseren Nachwuchs im Bereich der Pflege ausbilden. An weiteren Standorten befinden sich Psychiatrische Institutsambulanzen, ein Sozialpädiatrisches Zentrum sowie weitere Tageskliniken. Das Klinikum Frankfurt (Oder) ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.

    Für den Psychologischen Dienst am Klinikum Frankfurt (Oder) suchen wir zum einen

    Psychologen (w/m/d) für die Schwerpunkttätigkeit Schmerzklinik

    (Teilzeitbeschäftigung von 20 h/Woche, befristet für 1 Jahr)

    Als Verstärkung für unser Team suchen wir einen Mitarbeiter (w/m/d) mit Erfahrung in klinischer Psychologie. Eine Approbation oder eine fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung (PT 1 abgeschlossen) sind erwünscht. Wir behandeln Patienten mit chronischen Schmerzen nach einem individualisierten, multimodalen Therapiekonzept auf der Basis des biopsychosozialen Verständnisses von Krankheit und Schmerz. Das interdisziplinäre Therapeutenteam setzt sich aus Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen, Psychologen (m/w/d) und psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d), Physio- und Musiktherapeuten (m/w/d) und speziell ausgebildetem Pflegepersonal zusammen.


    Aufgaben
    • Psychologische Diagnostik und psychotherapeutische Behandlung unserer Schmerzpatienten im Einzel- und Gruppensetting
    • Entspannungsgruppen
    • Vorträge im Rahmen der strukturierten Patientenedukation
    • Mitgestaltung der interdisziplinären Teambesprechungen
    • Befund- und Berichterstellung
    • Mitwirkung bei der Fort- und Weiterbildung

    Profil
    • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (M. Sc. Psychologie/Dipl. Psych.)
    • Erfahrung in der Behandlung von Patienten im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich
    • Teamfähigkeit und Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
    • Sicheres Auftreten und kommunikative Fertigkeiten
    • Interesse und Beteiligung an der Entwicklung neuer und innovativer teilstationärer Behandlungskonzepte

    Wir bieten
    • Arbeit in einem motivierten interdisziplinären Team
    • Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in Eigenverantwortung
    • Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen in Kooperation mit der Klinik für Psychosomatik und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    • Option auf Anerkennung der Tätigkeit als PT2 gemäß Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-APrV)
    • Vergütung nach Haustarifvertrag
    • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
    • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, Corporate Benefits
    • Einen Arbeitsplatz in einer modernen Universitätsstadt im Grünen mit hohem Freizeitwert und guter Verkehrsanbindung nach Berlin (RE1 + optional Shuttletransport zwischen Klinik und Bhf.)
    • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Krankenhaus mit modernster Ausstattung und Technologie

    ADZN1_DE