IT-Fachadministratorin / IT-Fachadministrator beim Polizeiärztlichen Dienst (w/m/d) (Hauptsachbearbeiterin / Hauptsachbearbeiter Fachadministration OctoWareTN/Anwendungs­system­betreuung) Dringend - Spandau, Berlin, Deutschland - Polizei Berlin

    Polizei Berlin
    Polizei Berlin Spandau, Berlin, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Wir wollen wachsen, nicht nur größer werden
    110 Prozent Berlin. Werden Sie jetzt ein Teil unseres Teams

    Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service/Ärztlicher Dienst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

    IT‐Fachadministratorin/IT‐Fachadministrator beim Polizeiärztlichen Dienst (w/m/d) (Hauptsachbearbeiterin/Hauptsachbearbeiter Fachadministration OctoWareTN/Anwendungssystembetreuung)

    Kennziffer:

    Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
    Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
    Einsatzort: Radelandstr. 21, 13589 Berlin

    IT ist Ihre Leidenschaft?
    Dann suchen Sie mit uns passgenaue Soft- und Hardwarelösungen, geben Impulse für die weitere Digitalisierung und arbeiten an der technischen Umsetzung.

    Aufgaben

    • Administrative und technische Betreuung der vorhandenen Fachverfahren des Ärztlichen Dienstes, insbesondere des Fachverfahrens OctoWareTN einschließlich der fachlichen Beratung und Unterstützung aller Mitarbeitenden,
    • Beratung zu Soft- und Hardwarelösungen für Medizinprodukte; Unterstützung bei der Beschaffung, Installation und Konfiguration,
    • Parametrisierung, Konfiguration und Modifizierung der vorhandenen Anwendersoftware sowie Weiterentwicklung und Optimierung,
    • Unterstützung des zentralen IT‐Betreibers bei der Programmierung, Dokumentation, Durchführung von Tests und Entscheidung der Übernahme in das Produktivsystem sowie Freischaltung von Anwendersoftware und fachlicher Verfahrensänderung im Anwendersystem,
    • Durchführung der Updates und Begleitung der Fremdprogrammierung,
    • Erstellung von Sicherheitskonzepten für verschiedene Anwenderprogramme,
    • Aufnahme, Klassifizierung und Verwaltung von Fehlermeldungen, Fehleranalyse und Fehlerbehebung,
    • Anpassung von Schnittstellen zu anderen automatisierten Verfahren,
    • Ansprechpartner/in für Störungsmeldungen per Telefon und E‐Mail bei IT‐Fragen (Software, Hardware, Laptops, PC, Drucker, Telefon sowie Netzwerkverbindungen).
    Profil
    • eine abgeschlossene Hochschulausbildung auf dem Gebiet der technischen Informatik bzw. der angewandten Informatik oder
    • Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben und dazu den Nachweis erbringen können.
    Für die Erfüllung des Aufgabengebietes werden Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit erwartet.

    Wir bieten
    • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
    • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
    • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
    • die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
    • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
    • 30 Urlaubstage im Jahr,
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
    • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‐Firmenticket/Deutschland-Jobticket.