Jobs

    Ausbildung zum - Stuttgart Stuttgart-Nord, Deutschland - SRH Fachschule für Physiotherapie

    SRH Fachschule für Physiotherapie
    SRH Fachschule für Physiotherapie Stuttgart Stuttgart-Nord, Deutschland

    vor 1 Tag

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Physiotherapie:

    Ausbildung mit staatlicher Anerkennung

    Als Physiotherapeut:in untersuchst und behandelst du Erkrankungen und Störungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe. Du unterstützt Menschen dabei beweglich zu bleiben und verhilfst ihnen damit zu mehr Lebensqualität. Du verwendest dafür Befund- und Therapietechniken, die Trainingsaspekte, aber auch manuelle und aktivitätsfördernde Methoden beinhalten

    Ausbildung und Studium

    Zugangsvoraussetzungen:

    • Mittlerer Bildungsabschluss
    • Fachhochschulreife
    • erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmeverfahren

    Abschlusstitel: Staatlich anerkannte/r Physiotherapeut:in

    Sprache: deutsch
    Sprachlevel: B2

    Standorte
    • Fachschule für Physiotherapie Stuttgart-Nord
    • Fachschule für Physiotherapie Stuttgart-Ost
    • Fachschule für Physiotherapie Karlsruhe
    • Fachschule für Physiotherapie Leverkusen

    Ausbildungsstart

    • Karlsruhe: Oktober und April
    • Leverkusen, Stuttgart Nord: November
    • Stuttgart Ost: Oktober

    Das lernst du

    Inhalte, Ziele, Ablauf

    Bei unserer Ausbildung im Bereich Physiotherapie verknüpfen wir von Beginn an die Theorie mit der Praxis, denn die dreijährige Fachschulausbildung gliedert sich in theoretischen Unterricht und eine intensive praktische Ausbildung an Patient:innen.

    Während deiner Ausbildung erwirbst du Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:

    • Anatomie, Physiologie und allgemeine Krankheitslehre
    • Bewegungserziehung
    • Pädagogik, Soziologie und Psychologie
    • Orthopädie, Chirurgie und Neurologie
    • Innere Medizin, Pädiatrie und Gynäkologie
    • Psychiatrie- und Sportgruppentherapie
    • Physiotherapeutische Behandlungsverfahren wie Befund-, Untersuchungs- und spezielle Behandlungstechniken

    Während deiner Ausbildung absolvierst du Praktika in folgenden Disziplinen:

    • Chirurgie
    • Orthopädie
    • Innere Medizin
    • Neurologie
    • Pädiatrie
    • Gynäkologie

    Deine Perspektiven

    Als Physiotherapeut:in untersuchst und behandelst Du Erkrankungen und Störungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe. Du deckst Funktionsstörungen auf, dokumentierst diese und stellst die normale Funktion wieder her. Dafür wendest Du Befund- und Therapietechniken an, die Trainingsaspekte, aber auch manuelle und aktivitätsfördernde Methoden einschließen.

    Typische Aufgaben im Bereich der Physiotherapie ist die Behandlung von Sportverletzungen, angeborenen oder erworbenen Fehlhaltungen, Verletzungen durch Unfälle oder Entwicklungsstörungen von Erwachsenen und Kindern. Durch eigenständige Befunderhebung erfasst Du die Ausgangssituation und planst anhand dessen therapeutische Maßnahmen und Lösungsstrategien.

    Die Tätigkeitsfelder und beruflichen Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung sind vielseitig. Du arbeitest zum Beispiel in

    • physiotherapeutischen Praxen
    • Sportkliniken
    • Rehabilitationseinrichtungen und Kurkliniken
    • integrativen Kindergärten
    • Einrichtungen für behinderte Menschen
    • Fitness- und Wellnessbereichen
    • Akutkrankenhäusern

    Bewirb dich für den nächsten Ausbildungsbeginn

    • Mit uns verknüpfst du früh die Theorie mit der Praxis
    • Lerne in Gruppengrößen im Klassenformat
    • Profitiere von unseren erfahrenen Lehrkräften
    • Erhalte bei deinen Praxiseinsätzen erste Einblicke in deinen späteren Berufsalltag
    Lerne uns persönlich kennen Alle Events