Gruppenleiterin im Bereich Ordnungswesen - Erlangen, Deutschland - Stadt Erlangen

    Stadt Erlangen
    Stadt Erlangen Erlangen, Deutschland

    vor 4 Wochen

    STADT ERLANGEN background
    Beschreibung

    Wir suchen für unser Bürgeramt, Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

    Gruppenleiter*in im Bereich Ordnungswesen

    Ihre Vorteile:

    • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
    • Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten
    • Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen
    • Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine, Fitness- und Gesundheitskurse
    • Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze

    Ihre Aufgaben:

    • Fachliche Leitung der Gruppe Ordnungsangelegenheiten, hierbei insbesondere die Erarbeitung von einheitlichen Vorgaben für den Verwaltungsvollzug sowie die Entscheidungsfindung in besonders schwierigen und bedeutungsvollen Fällen
    • Stellvertretende Leitung der Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung mit derzeit 17 Mitarbeiter*innen
    • Prüfung und Erlass von Anordnungen im Bereich des allgemeinen Sicherheitsrechts, insb. Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (z.B. Erlass von Betretungsverboten)
    • Vollzug des BayPsychKHG, insb. durch Anordnung sofortiger vorläufiger Unterbringung, Anregen von Betreuungen beim zuständigen Amtsgericht
    • Durchführung des Verwaltungsverfahrens zur Prüfung und Erlass von Waffenbesitzverboten, Widerruf und Rücknahme von jagd-, sprengstoff- und waffenrechtlichen Erlaubnissen
    • Vollzug des Versammlungsrechts in schwierigen Fällen, Durchführung von Kooperationsgesprächen mit Veranstalter*innen, der Polizeiinspektion und ggf. weiteren Behörden

    Ihr Profil:

    • Die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Verwaltung und Finanzen" bzw. den abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II)
    • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
    • Verhandlungsgeschick sowie ein freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten
    • Hohe Eigeninitiative, Entscheidungsfreude sowie Fähigkeit zur Eigenorganisation
    • Wünschenswert sind Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (LStVG, BGB, BayPsychKHG, BayVersG, IfSG)
    • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie hohe Fortbildungsbereitschaft

    Bewerbungsfrist:

    Wo: oder per E-Mail an

    Stellen-ID:

    Weitere Infos:

    Kontakt: Herr Dr. Holzinger, Tel , und Herr Rottmann, Tel

    Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.