EU-Referent/in (m/w/d) - Berlin, Deutschland - Berliner Hochschule für Technik Berlin (BHT)

    Berliner Hochschule für Technik Berlin (BHT)
    Berliner Hochschule für Technik Berlin (BHT) Berlin, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Bildung / Ausbildung
    Beschreibung
    Im Referat Forschung ist ab sofort befristet für 3 Jahre im Rahmen eines hochschulinternen Projektes folgende Stelle zu besetzen:

    EU-Referent/in (m/w/d)
    Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit
    Kenn-Nr.: 020/24
    Um die internationalen Forschungsaktivitäten der Berliner Hochschule für Technik auszuweiten, sollen im Projektzeitraum Fördermöglichkeiten, insbesondere aus dem Europäischen Forschungsrahmenprogramm HORIZON EUROPE, identifiziert und kommuniziert werden. Wissenschaftler*innen der Hochschule sollen individuell bei der Antragstellung und zur Projektdurchführung beraten werden.

    Aufgabengebiet

    Individuelle Beratung von Wissenschaftler*innen bei der Antragserstellung von EU-Projekten, auf inhaltlich-strategischer Ebene sowie in administrativen und finanziellen Belangen
    Informationssammlung, -aufbereitung und -vermittlung an Wissenschaftler*innen zu Forschungsfördermöglichkeiten europäischer und internationaler Fördermittelgeber, insbes. des europäischen Forschungsrahmenprogramm »HORIZON EUROPE«
    Mitwirkung bei der Vertragsvorbereitung (Grant Agreement) und bei der Prüfung von Konsortialverträgen von EU-geförderten sowie internationalen Projekten mit Schwerpunkt »HORIZON EUROPE«, Betreuung des EU-Portals
    Unterstützung der Drittmittelbewirtschaftung bei der administrativen Projektbegleitung von EU-Projekten (u.a. Audits, Berichtwesen)
    Vertretung der Belange der BHT im Bereich der EU-Forschungsförderung bei der Europäischen Kommission sowie Teilnahme an relevanten Gremien und Arbeitskreisen (bspw. Auslandskommission der BHT, Landesarbeitskreis EU-Referent*innen)
    Koordinierung von Aktivitäten mit dem Referat für internationale Angelegenheiten (bspw. Mobilitätsprogramme des DAAD, Erasmus Plus)
    Fachliche Anforderungen

    Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einer dem Aufgabengebiet entsprechenden Fachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages)
    nachgewiesene Erfahrung in der Beratung zur Beantragung von Forschungsdrittmitteln
    umfassende Kenntnisse der europäischen Forschungsförderprogramme
    Arbeitserfahrung in der Wissenschaftsadministration im Hochschulbereich
    sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    Außerfachliche Anforderungen

    ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
    selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägtes Organisationstalent
    soziale Kompetenz
    hohe Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität
    freundliches und teamorientiertes Auftreten
    Wir bieten
    Ein abwechslungsreiches, von Teamgeist und Austausch geprägtes Arbeitsumfeld mit einem breiten Aufgabenspektrum
    Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
    Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
    Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
    Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
    Bewerbungshinweise
    Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

    Bitte bewerben Sie sich bis zum über unser Online-Bewerbungsformular unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung