Sachbearbeiter Service-Center - Bielefeld, Deutschland - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Verwaltung und Büro
    Vollzeit oder Teilzeit
    Befristet
    Laufbahn / Entgeltgruppe
    Gehobener Dienst | A10 - A12 / TVöD-Bund E 12
    BAMF
    Referat 11F Personalgewinnung BAMF
    Hinweis: ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Für das Referat 83B - "Operative Umsetzung Berufssprachkurse, Region Nord" - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Bielefeld
    einen Sachbearbeiter Berufssprachkurse (Außendienst) als Elternzeitvertretung (m/w/d)
    (Sachbearbeiter im Außendienst beraten Sie Sprachkursträger und sorgen in Absprache mit verschiedenen anderen Beteiligten für ein bedarfsgerechtes berufsbezogenes Sprachkursangebot vor Ort.
    Sie bringen ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau der Fachrichtungen Sozial-, Politik-, Verwaltungswissenschaften oder Deutsch als Zweitsprache mit
    Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene fachspezifische Qualifizierung nach § 38 BLV für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes oder einen gleichwertigen Diplomabschluss einer anerkannten Berufsakademie der oben genannten Fachrichtungen*
    Praxisorientierte, anwendungsbezogene Microsoft Office-Kenntnisse (insbesondere PowerPoint und Excel), Kenntnisse über gängige Präsentationstechniken sowie Erfahrungen in der zielorientierten und effektiven Durchführung und Leitung von Besprechungen sowie Netzwerktreffen sind ebenfalls von Vorteil
    Eine für voraussichtlich 24 Monate befristete Einstellung in der Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund
    Die Stelle ist zum Zweck des Mutterschutzes und der Elternzeitvertretung für die Dauer von voraussichtlich 24 Monaten befristet zu besetzen gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz i.V.m. § 21 Abs. 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
    Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. dem sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes sowie des sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienstes (BesGr A9g bis A12), sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund, im Wege einer Abordnung beim Bundesamt möglich. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum
    Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung
    Das Bundesamt bietet ein lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote
    2024 ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
    Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer oder per E-Mail: (mailto:.Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
    Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Service-Center unterder Rufnummer 0911/943-0bzw. unter (mailto:.Informationen zum BAMF und seinem Aufbau erhalten Sie im Internet unter ( .
    Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.
    Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt, daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Außerdem bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.