Jobs
>
Berlin

    Referent / Projektmanager / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Klimaschutzverträge - Berlin, Deutschland - Projektträger Jülich

    Projektträger Jülich
    Projektträger Jülich Berlin, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) betreuen wir im Geschäftsbereich "Energiesystem Nutzung" (ESN) unter anderem das Energieforschungsprogramm in Themenfeldern wie Erneuerbare Energien, Effizienztechnologien, Elektromobilität und Wasserstoff (Brennstoffzellen). Aktuell bauen wir ein Team zur Begleitung des neuen Förderprogramms "Klimaschutzverträge" auf, das die energieintensive Industrie bei der Transformation zur Klimaneutralität unterstützen soll.

    Ihre Aufgaben:

  • Ansprechperson für fachliche und organisatorische Fragestellungen zum Förderprogramm "Klimaschutzverträge" (KSV)
  • Inhaltliche Planung und Vorbereitung von Arbeitsgruppensitzungen, Moderation von Diskussionsrunden, Betreuung der Arbeiten in den Arbeitsgruppen sowie die Erarbeitung neuer Aufgabenstellungen, in enger Zusammenarbeit mit dem Projektleiter
  • Steuerung der Teilprozesse sowie Koordinierung und fachliche Führung der Arbeitsgruppen, in enger Zusammenarbeit mit der bestehenden Teamleitung und dem Projektleiter
  • Beratung der Antragstellenden aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen zum oben genannten Förderprogramm
  • Prüfung, Begutachtung und Bewertung von Anträgen vor dem Hintergrund der förderpolitischen Leitlinien sowie deren Umsetzbarkeit
  • Weiterentwicklung der Förderkonzepte zur weiteren Transformation der deutschen Industrie
  • Abstimmungen mit der Europäischen Kommission
  • Unterstützung des BMWK bei der programmspezifischen Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Beantwortung politischer Anfragen
  • Vertretung des Ministeriums in Ausschüssen und Gremien
  • Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Dipl. Univ.); vorzugsweise in den Bereichen Ingenieur- oder Naturwissenschaften; eine Promotion ist wünschenswert
  • Managementerfahrungen in der freien Wirtschaft sind vorteilhaft
  • Kenntnisse im Bereich Anlagen und Prozesse energieintensiver Technologiebranchen, wie der Stahl-, Glas-, Zement- oder Papierindustrie
  • Grundkenntnisse im Projektmanagement
  • Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen sowie am Thema Klimaschutz
  • Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke und organisatorisches Geschick
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen (1x pro Monat bundesweit)
  • Unser Angebot:

  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • Möglichkeit der vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 14 TVöD-Bund
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstort Berlin

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

    zurück zur Liste


  • Deutsche Energie-Agentur GmbH Berlin, Deutschland

    **Über die dena** · Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als "Agentu ...


  • Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbH Berlin, Deutschland

    Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs · - und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung ...


  • Forschungszentrum Jülich GmbH Berlin, Deutschland

    Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­talisierte Gesell­schaft, ...