Jobs
>
Rostock

    Chemieingenieurin bzw. Chemieingenieur - Rostock, Deutschland - Land Mecklenburg-Vorpommern

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Ihre Aufgaben

    Erfassung von Dokumentation

    • Identitätskontrolle
    • Eingeben von Untersuchungsergebnissen ins elektronische Datenerfassungssystem sowie Kontrolle

    Qualitätssicherung

    • Um- und Durchsetzen des QM-Systems
    • Erstellen von Prüfmethoden, Laboranweisungen
    • Validieren/Verifizierungen von Prüfmethoden und deren Überprüfung
    • Einstellen/Überprüfen von Analysengeräten
    • Auswerten und Berechnen von Ergebnissen sowie Plausibilitätskontrolle

    Durchführung von Untersuchungen zur warenkundlichen Prüfung von Lebensmitteln einschließlich Auswertung der Ergebnisse

    • Probenvorbereitung und -aufarbeitung
    • Durchführen von Messungen nach festgelegten Prüfmethoden zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von Stoffen
    • Durchführen von HPLC-Untersuchungen
    • Ergebnisberechnung einschl. Richtigkeits- und Plausibilitätskontrolle
    • elektronische Übertragung der Ergebnisse in das LIMS und Freigabe der Messwerte

    Spezielle Untersuchungen und Einsatz-Planung im Bereich HPLC/IC

    • Erstellen von Methoden in der HPLC-Gerätesoftware
    • Anpassung von Gerätekonfigurationen
    • Durchführen von Wartungen und Reinigung der Geräte sowie Funktionskontrollen
    • Fehlersuche bei Defekten, Behebung von Störungen
  • Ihr Profil

    • erfolgreicher Abschluss als Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Chemie oder Lebensmittelchemie bzw. vergleichbare Studienrichtungen
    • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • EDV-Kenntnisse, Office-Anwendungen
    • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Das bieten wir Ihnen

    • unbefristete Beschäftigung im Landesdienst M-V
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • eine attraktive Altersabsicherung
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Fügen Sie Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte alle geeigneten Nachweise zu Qualifikationen, Kompetenzen und aktuelle sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse bei.

    Die Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral).

    Die LandesregierungMecklenburg-Vorpommern ist bestrebt, in Bereichen, in denen ein Geschlechtaufgrund struktureller Benachteiligungen unterrepräsentiert ist, den Anteil desunterrepräsentierten Geschlechtes zu erhöhen. Entsprechend Qualifizierte werdendaher ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

    Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.