Jobs
>
Bamberg

    Logopädie Stipendium zum Dysphagiefachtherapeuten - Bamberg, Deutschland - Sozialstiftung Bamberg

    Default job background
    Nebenberuflich ab 75%
    Beschreibung

    Werden Sie ein Teil von uns

    Das Zentrum für rehabilitative Medizin (Saludis) der Sozialstiftung Bamberg ist der wohnortnahe Gesundheitsversorger für medizinische Rehabilitation, Therapie und Prävention.

    Das erwartet Sie

  • Durchführung von Diagnostik und Therapie neurogen bedingter Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens
  • Therapien abstimmen, planen und durchführen unter Einhaltung geltender Behandlungsstandards
  • Erfassung und Dokumentation abgegebener Leistungen
  • Teilnahme an interdisziplinären Patientenbesprechungen, Visiten und Teambesprechungen
  • Das bieten wir Ihnen

  • Kostenübernahme für die Seminare zum Dysphagiefachtherapeuten, inkl. Freistellung
  • Kostenübernahme für das FEES- Basisseminar, inkl. Freistellung
  • Organisation und Umsetzung der FEES Untersuchungen unter Supervision eines FEES Instruktors, sowie der indirekten Supervision, sowie der Prüfung für eine zertifizierte FEES- Ausbildung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Perspektivisch besteht die Möglichkeit Dozent oder Praxisanleiter an der angegliederten Logopädie-Schule zu werden
  • Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung/ Studium als Logopäde (m/w/d)
  • Erfahrungen in der Behandlung von neurologischen Patienten wünschenswert, gerne aber auch Berufsanfänger die sich entwickeln und spezialisieren wollen, oder Logopäden die ihr Arbeitsspektrum neben der Kindertherapie erweitern wollen
  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Kollegialität
  • 30h Anstellungsverhältnis im Unternehmen
  • Darauf können Sie sich freuen

    Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.