Brandmeister/innen für die Berufsfeuerwehr - Bielefeld, Deutschland - Stadt Bielefeld

    Stadt Bielefeld
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Besoldungsgruppe: A 7 LBesG NRW
    Beschäftigungsart: unbefristet
    Arbeitszeit: Vollzeit

    Die Berufsfeuerwehr Bielefeld besetzt mit ca. 450 Mitarbeiter/innen aktuell vier Feuer- und Rettungswachen, drei Rettungswachen und zwei Notarztstandorte sowie den Rettungshubschrauber Christoph 13.
    In den nächsten Jahren vollzieht die Berufsfeuerwehr Bielefeld einen dynamischen Wandel mit den Neubauten der Hauptfeuerwache und den Rettungswachen, sowie der Spezialisierung der Nebenwachen mit Sonderfahrzeugen und Sonderaufgaben.

    Aufgabenbereich

    Voraussetzung ist, dass Sie die Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes erfolgreich abgeschlossen haben. Vorteilhaft wirkt sich eine abgeschlossene Ausbildung zur Rettungsassistentin/zum Rettungsassistenten oder zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter aus. Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit im Team der Berufsfeuerwehr Bielefeld haben, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

    Hinweis zum Auswahlverfahren

    Bewerberinnen und Bewerber, die zu einem Auswahlverfahren eingeladen werden, müssen zunächst einen körperlichen Einstellungstest absolvieren. Dieser besteht aus einem 3000 m - Lauf und einer Rettungsübung. Die 3000 Meter müssen in maximal 15 Minuten (ab 40 Jahre in maximal 16 Minuten) absolviert werden. Bei der Rettungsübung gilt es, eine Übungspuppe mit der Masse von 70 kg rückwärtig über eine abgesteckte Strecke zu ziehen.
    Nähere Informationen zum körperlichen Einstellungstest erhalten Sie mit der Einladung zum Auswahlverfahren.
    Einem bestandenen körperlichen Einstellungstest folgt ein persönliches Gespräch.