Genehmigungsplanerin (m/w/d) Freileitungen - Genehmigungssteuerung Infrastrukturprojekte Netzausbau - Berlin, Deutschland - 50Hertz Transmission GmbH

    50Hertz Transmission GmbH background
    Beschreibung

    Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 1.800 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher in Netz und System integrieren.

    Genehmigungsplanerin (m/w/d) Freileitungen – Genehmigungssteuerung Infrastrukturprojekte Netzausbau

    • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
    • Heidestraße 2, 10557 Berlin
    • Zum nächstmöglichen Termin
    • Unbefristet
    • Stellen-ID: 4923
    Aufgaben

    Wo die Ziele der Energiewende neue Leitungen erforderlich machen, initiieren und verantworten wir nach sorgfältiger Bedarfsprüfung Neu- oder Umbauprojekte, die stets einen aufwendigen öffentlichen Genehmigungsprozess durchlaufen.

    Als Projektleiter*in kommt es gleichermaßen auf Ihre überzeugende und verbindliche Kommunikation (mündlich wie schriftlich) sowie Ihre Souveränität und Entscheidungsbereitschaft in der Prozesslenkung an. Dabei steuern Sie das Projektteam und zugehörige Dienstleister, haben alle relevanten Termine, Fakten, Kosten sowie Risiken stets vorausschauend im Blick und lassen sich durch kritische Nachfragen, auch im Austausch mit der interessierten Öffentlichkeit, nicht aus der Ruhe bringen.

    Ihre Aufgaben im Detail:
    • Sie verantworten die Vorbereitung und Durchführung von Genehmigungsverfahren (u. a. Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren, BImSchG-Verfahren) und betreuen die jeweiligen Großprojekte planungsseitig ganzheitlich bis zur Fertigstellung,
    • Sie übernehmen die Koordination der Erstellung der Antragsunterlagen, bereiten Antragskonferenzen, Scoping- und u. a. Erörterungstermine vor und moderieren laufend die komplexe Durchführung der Verfahren unter geschickter Einbindung aller Mitwirkenden: der beteiligten Kollegen*innen anderer Unternehmensbereiche, der beauftragten Planungsbüros und insbesondere der zuständigen Behörden,
    • Die Koordinierung und Qualitätssicherung von umweltfachlichen und technischen Gutachten als auch die Erstellung von Klammerdokumenten der Antragsunterlagen gehört dabei zu Ihren Kernaufgaben,
    • Mit kaufmännischem Augenmerk begleiten Sie Ausschreibungen und Vergabeverfahren zur Beauftragung von Umweltfachplanungsleistungen und für die Genehmigung notwendiger anderweitiger Gutachten,
    • Gleichzeitig sorgen Sie für eine tragfähige Dokumentation des Verfahrens sowie effektives Wissensmanagement, damit das Wissen, das Sie aufbauen, dem Unternehmen dauerhaft erhalten bleibt.
    Profil
    • Mit Master oder Diplom abgeschlossenes Studium einer geeigneten Fachrichtung, z. B. Raumplanung, Landschaftsplanung, Regionalplanung, Rechts- bzw. Verwaltungswissenschaft oder einer Ingenieur- bzw. Naturwissenschaft,
    • Möglichst drei Jahre Berufserfahrung im Kontext von Genehmigungsverfahren für linienhafte Infrastrukturprojekte (z. B. bei Netzbetreibern, Gaspipelines, im Schienenverkehr oder im Straßenbau),
    • Kenntnisse des Planungs- und Genehmigungsrechtes und öffentlich-rechtlicher Vorschriften sowie Grundkenntnisse des Naturschutz- und Umweltrechtes,
    • Projektmanagement-Erfahrung (Führung von Projektteams, Umgang mit Projektrisiken),
    • Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens B1),
    • Fahrerlaubnis PKW und Reisebereitschaft (im Schnitt einmal monatlich mit bis zu zwei Übernachtungen).
    Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:
    • Sicherheit im Umgang mit MS Office,
    • SAP-Kenntnisse,
    • Projektmanagement-Zertifizierung (IPMA oder PMI).
    Wir bieten
    • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
    • Ausgesprochen kollegiales Umfeld
    • Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
    • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
    • 30 Tage Urlaub
    • Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
    • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
    • Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
    • Betriebliche Altersvorsorge
    Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:
    • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
    • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
    • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
    • Keine Kernarbeitszeit,
    • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.