Hausmeisterin/Hausmeister sowie Malerin/Maler und Lackiererin/Lackierer - Löbau, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Löbau, Deutschland

    vor 1 Monat

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte

    ?

    Ausführung von Maler-, Lackierer-, Tapezier- und Bodenlegearbeiten hierbei u.a.

  • Prüfung, Bewertung und Vorbereitung von Untergründen für Beschichtungen
  • Durchführung von Schutzmaßnahmen für Flächen und Objekte, die nicht zu bearbeiten sind (z.B. mit Folien oder Planen abdecken)
  • Durchführung von Korrosionsschutzmaßnahmen sowie Betoninstandhaltungs- und Betoninstandsetzungsmaßnahmen
  • Behandlung, Gestaltung und Instandhaltung von Oberflächen
  • Verlegen von Bodenbelägen und ausführen von Tapezierarbeiten
  • Durchführung von Putz-, Dämm- und Trockenbauarbeiten sowie Holz- und Bautenschutzmaßnahmen
  • Ausführung von Brandschutzbeschichtungen
  • Ausführung von Hausmeistertätigkeiten u.a.

  • Regelmäßige Kontrolle des Gesamtzustandes der zu betreuenden Objekte (u.a. Feststellung der Verkehrssicherheit und Sauberkeit, Feststellung technischer baulicher Mängel sowie Schadensaufnahme und Absicherung von Schadensstellen)
  • Ausführung kleiner Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten auch in anderen Gewerken
  • Durchführung regelmäßiger Sicht- und Funktionskontrollen der technischen Anlagen in Gebäuden und Außenanlagen im Rahmen der Betreiberverantwortung
  • Reinigung und Pflege der Außenanlagen
  • Was erwarten wir?

    Qualifikation:

  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung als Maler/-in und Lackierer/-in (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkompetenzen:

  • Einschlägige Berufserfahrung als Maler/in und Lackierer/in sowie praktische Erfahrungen als Hausmeister/-in (w/m/d)
  • Weitere Anforderungen:

  • Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall sorgfältig, sicher und termingerecht zu bewältigen
  • Organisationsvermögen
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Kontaktfreude und höfliches Auftreten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft, selbst ein D-Kfz zu führen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an – auch – mehrtätigen Fortbildungen innerhalb des gesamten Bundesgebietes
  • Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)