Softwareentwickler & -architekt (m/w/d) - Berlin, Deutschland - Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

    Default job background
    Beschreibung
    Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

    Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

    (Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen für einen Austausch zur Seite. In der Softwareentwicklung suchen wir Sie, um unsere Anwendungen und Fachverfahren mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:

    - Softwareentwicklung auf Basis aktueller JAVA-Technologien vorrangig im JEE-Umfeld, auch unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit
    - Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. gute Kenntnisse der Java-Programmierung, insbesondere vertiefte Erfahrungen mit REST, SOAP, JSON, XML
    - belastbare praktische Erfahrung in der Entwicklung und Programmierung von Systemen, vorzugsweise auf Basis von Process- und / oder Application-Servern (WebSphere, JBoss)
    - gute ANSI-SQL- und Oracle PL/SQL-Kenntnisse und /oder umfangreiche Erfahrungen mit Hibernate
    - Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.

    Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

    Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
    - Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
    - Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
    - Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten.