Beschäftigter im Technischen Dienst - Handschuhsheim, Heidelberg, Deutschland - Universität Heidelberg

    Universität Heidelberg
    Universität Heidelberg Handschuhsheim, Heidelberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg (BZH) ist ab sofort folgende Stelle in Teilzeit (50%) unbefristet zu besetzen: Beschäftigte*r im Technischen Dienst (w/m/d) Techniker*in, Technische*r Assistent*in, Laborant*in (w/m/d) Ihre Aufgaben: Eigenständige Vorbereitung wissenschaftlicher Proben für die Elektronenmikroskopie Selbständige Arbeit an modernen Elektronenmikroskopen Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Infrastruktur Allgemeine Laborarbeiten mit internationalen Forschungsteams Administrative Arbeiten im Rahmen der Labororganisation Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene chemische, biologische oder technische Ausbildung (z. B. CTA, Chemielaborant*in) oder ein abgeschlossenes Studium der Chemie oder Biochemie bzw. haben einen Abschluss als Staatlich geprüfte*r Techniker*in Die Bereitschaft und Fähigkeit, Neues zu lernen und dieses selbstständig anzuwenden Manuelles Geschick sowie technisches Verständnis für komplexe Geräte Selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft, Team- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit Computern Wir bieten: Gründliche Einarbeitung in ein hochmodernes Themengebiet Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in Kontakt mit verschiedenen Arbeitsgruppen Freundliche und kooperative Arbeitsatmosphäre Nach Rücksprache können die Arbeitszeiten flexibel geregelt werden Vielfältige universitäre Angebote (Weiterbildungsmöglichkeiten, bezuschusstes Deutschlandticket, Hochspulsport etc.) Die Vergütung erfolgt - je nach persönlicher Voraussetzung - bis Entgeltgruppe 9b TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 17. Mai 2024 an Herrn Dr. Dirk Flemming, Electron Microscopy Facility, Im Neuenheimer Feld 328, 69120 Heidelberg oder zusammengefasst in einer PDF-Datei an senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter