(Noch 24 Std. zum Bewerben) Sachgebietsleiter Property Management - Nürnberg, Deutschland - Bayerische Versorgungskammer

    Default job background
    Beschreibung
    • ..ist Deutschlands größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe mit 2,5 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern
    • ..ist mit einem Kapitalanlagevolumen (Marktwert) von 106,8 Mrd. Euro Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern
    • ..ist mit ihren rund 1.480 Mitarbeitenden modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem
    Aufgaben
    • personelle und fachliche Führung von ca. 10 Mitarbeitenden sowie Organisation und Administration der Regionalverwaltung Nürnberg mit dem Ziel einer wirtschaftlichen sowie effektiven Verwaltung der Wohn- und Gewerbeimmobilien
    • Wahrnehmung der Befugnisse und Verantwortung innerhalb der Organisationseinheit sowie kooperative Zusammenarbeit mit der Referatsleitung und Organisationseinheiten an anderen Standorten bei Schnittstellen- und Querschnittsaufgaben
    • Gewährleistung operative Umsetzung der Objektstrategie entsprechend der Vorgaben des Asset Managements durch das jeweils zuständige Objektteam vom kaufmännischen und technischen Property Management sowie externen FM-Dienstleistungsunternehmen und Auftragnehmern (m/w/d)
    • Identifizierung von Risiken und Erfolgspotenzialen auf Objektebene, Steuerung von Bewirtschaftungsrisiken und -chancen inkl. Überwachung der Durchführung aller kaufmännischen und technischen Objektverwaltungsaufgaben
    • Übernahme, Mitwirken sowie Sicherstellung der effizienten Bearbeitung und Abwicklung aller technisch relevanten Aufgaben des Teams im Rahmen der Stellenanforderungen für das technische Property Management (wie z.B.: Planung, Beauftragung, Steuerung sowie baubegleitende Überwachung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen bis zur Abnahme; Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Auftragsvergaben; Koordination und Monitoring von externen Dienstleistern wie Fachplaner, Fachingenieure und Architekten (m/w/d) sowie von Facility Dienstleistungsunternehmen (Wartungen, SV-Prüfungen, Einhaltung behördlicher Auflagen); Übernahme von Ankaufsobjekten und technischen Anlagen; Immobilienbegehungen und Sicherheitsinspektionen (auch mit Externen), Erstellung jährlicher technischer Objektberichte sowie interne Reports; Unterstützung des Asset Managements bei der technischen Optimierung von Bestandsobjekten sowie der Transformation bzgl. ESG-Kriterien ; Einhaltung von Qualitätsstandards und technischen Vorschriften sowie Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen in Zusammenarbeit mit dem Gewährleistungsmanagement; Erstellung fristgerechter Investitionsplanungen (jährlicher Immobilien-Bewirtschaftungsplan und 10-Jahresplan))
    • technische Beratung des Property Managements in Nürnberg und Würzburg bei technischen Sonderthemen sowie Mieter- und Hausmeisteranfragen
    Profil
    • abgeschlossenes technisches immobilienbezogenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur mit einer anschließenden mehrjährigen umfassenden Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit im Immobilienmanagement
    • alternativ eine technische vergleichbare Ausbildung mit immobilienwirtschaftlichem Bezug oder vergleichbare Qualifikation und langjährige einschlägige Berufserfahrung
    • mehrjährige umfassende fachliche und disziplinarische Führungserfahrung
    • sehr gute Kenntnisse des technischen und kaufmännischen Immobilienmanagements, inkl. guter Kenntnisse im Wohn- und Gewerbemietrecht sowie immobilienspezifischem Vertragsmanagement
    • ausgeprägte rechtliche Kenntnisse, insbesondere VOB, BayBO, HOAI, AHO und BGB
    • gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Access) und vorzugsweise in ORCA AVA sowie in SAP mit den Modulen RE-FX, FI/CO, PM und CAFM
    • sehr verantwortungsbewusst mit äußerst ausgeprägtem Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
    • Führerschein der Klasse B
    Wir bieten
    • Coaching und Mentoring als Unterstützung für Sie als Führungskraft
    • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Nürnberg
    • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
    • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
    • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung
    • ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und Workshops
    • Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen
    • übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug